eb

Erfolg mit Vielfalt

Der vierte Teil der Veranstaltungsreihe „Fachkräftesicherung - viele Stellschrauben führen zum Erfolg“ findet am Mittwoch, 27. August, statt.

Landkreis Rotenburg. Unternehmer:innen, Personalverantwortliche und weitere Interessierte sind eingeladen, an der Onlineveranstaltung „Unternehmenserfolg als Inklusionsbetrieb“ teilzunehmen. Die Veranstaltung ist der vierte Teil der Reihe „Fachkräftesicherung - viele Stellschrauben führen zum Erfolg“, die von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Rotenburg angeboten wird.

Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick, wie Inklusion in der Arbeitswelt funktionieren kann. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Akteuren zu vernetzen und gemeinsam Lösungen für die Fachkräftesicherung in der Region zu entwickeln.

 

Förderung

Anja Krebs von der NBank erklärt, welche Anforderungen die Betriebe erfüllen müssen und welche finanziellen Unterstützungen sie vom Niedersächsischen Integrationsamt zu den Personalkosten und für die notwendigen Investitionen erhalten können. Das Land Niedersachsen fördert die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen in Betrieben oder einzelnen Inklusionsabteilungen und unterstützt Unternehmen bei der Errichtung der Arbeitsplätze.

 

Hintergrund

Inklusionsbetriebe dienen der Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt, deren Eingliederung in eine Beschäftigung aufgrund von Art und Schwere der Behinderung auf besondere Schwierigkeiten stößt - auch wenn alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft wurden.

 

Veranstaltungsreihe

Der Landkreis Rotenburg ist ein starker Wirtschaftsstandort mit vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen. Alle betriebe stehen vor der gleichen Herausforderung - der Fachkräftesicherung.

Die Veranstaltungsreihe startete 2024 mit drei Veranstaltungen, in diesem Jahr werden sechs Ausgaben angeboten. Weitere Informationen finden Interessierte unter lk-row.de/veranstaltungsreihe-fachkraeftesicherung. Dort können sie sich auch bis Montag, 25. August, für die anstehende Veranstaltung am Mittwoch, 27. August, anmelden.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular