eb
Digitaler Begleiter
Bereits während der Corona-Pandemie im Jahr 2020 bewährte sich der digitale Ausstellungsbegleiter „RAW-Frei-Haus“ als digitales Informationsangebot. Auch bei der vierten Ausgabe von RAW in diesem Jahr ist er wieder mit dabei.
Die Plattform ist einfach mit dem Smartphone, Tablet oder Computer zu benutzen. Es gibt Hintergrundinformationen zu den einzelnen Werken, Video-Einführungen und kurze Audio-Beträge zu den vier Hauptausstellungen #EGO, #FAKE, #NEXT und #RISK. Die Audio-Beiträge können nicht nur während, sondern auch vor und nach dem Besuch genutzt werden.
Das komplette digitale Angebot zu RAW 2023 gibt es unter www.raw-frei-haus-2023.de oder www.raw-phototriennale.de/raw-digital
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Was Politik oft nicht hinbekommt, gelingt in Gnnarrenburg Jahr für Jahr: ein Festival, das Musik, Gemeinschaft und soziales Engagement vereint - kostenlos, aber keineswegs umsonst.
Auf in die Bickbeeren
Kümmerer Hambergen verbinden Heidelbeeren mit Genuss, Kultur und Geschichte.
Verträge unterzeichnet
Das Deutsche Rote Kreuz übernimmt die Trägerschaft der Kita am Vörder See.

Feuer frei für Runde 13
Das Burning Q Festival geht in die 13. Runde und verwandelt Freißenbüttel vom 25. bis 26. Juli wieder in ein internationales Zentrum der Metal-Subkultur.

„Genießen für den guten Zweck“
Am 16. August heißt es wieder: „Genießen für den guten Zweck“ – denn auf Gut Sandbeck geht das traditionelle Benefiz-Weinfest in die nächste Runde.