Die erste Frau im Amt
Elbe-Weser. Sabine Preuschoff ist die erste Frau in Amt der Regionalbischöfin für den Sprengel Stade. Die 53-jährige nimmt damit die geistliche Leitung und den bischöflichen Dienst im Sprengel wahr, der rund 180 Kirchengemeinden in neun Kirchenkreisen zwischen Elbe und Weser umfasst.
„Ich freue mich, wieder in diese Region zurückzukehren“, so Preuschoff. „Denn in Lilienthal bei Bremen wurde ich 1972 getauft, dort war mein Vater Pastor. So kehre ich nach vielen Jahren zu meinen Wurzeln zurück.“
Die Theologin freue sich sehr auf die vielen Begegnungen der nächsten Zeit. „Denn der Sprengel Stade ist so vielfältig.“ Wichtig sei ihr dabei, kirchliche Arbeit so zu gestalten, „dass Menschen unser Tun und Handeln, unsere Botschaft als aufrichtend und befreiend erleben.“
Ihr sei bewusst, dass die evangelische Kirche vor großen Veränderungen stehe. „Diese Veränderungsprozesse möchte ich klar und zuversichtlich begleiten. Mein Anliegen ist eine lebens- und menschennahe Kirche, die mutig und beherzt Aufbrüche wagt“, so die leitende Geistliche.
Entscheidend sei die Frage: „Was bedeutet es heute Kirche zu sein? Was ist unser Auftrag für die Gesellschaft und für den Einzelnen?“
Als Regionalbischöfin hat Sabine Preuschoff die Aufgabe, die evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers im kirchlichen und öffentlichen Leben in der Region zu repräsentieren. Sie hat die geistliche Leitung und Aufsicht im Sprengel, verfügt über das Predigtrecht in allen Kirchen und kann sich mit Kundgebungen an die Gemeinden wenden. Pastorinnen und Pastoren werden von ihr ordiniert, Diakoninnen und Diakone eingesegnet, Superintendentinnen und Superintendenten führt sie in ihr Amt ein. Sie visitiert die Kirchenkreise und ist Mitglied im Bischofsrat, der monatlich unter der Leitung von Landesbischof Ralf Meister tagt und eines der Leitungsorgane der Landeskirche ist.
Sabine Preuschoff ist in Bremen geboren und legte ihr Abitur in Leer ab. „In dieser Zeit habe ich sowohl die Chormusik sehr schätzen gelernt wie auch die Arbeit in der Evangelischen Jugend. Beides wurde mir zur zweiten Heimat“, erklärt sie. Nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie in Bethel/Bielefeld, Berlin und Göttingen wurde sie sowohl im ländlichen wie im städtischen Bereich Gemeindepastorin. Bevor sie 2016 ihr Amt als Superintendentin des Kirchenkreises Burgdorf antrat, war sie zudem als Vikariatsleiterin, Kreisjugendpastorin und Diakoniebeauftragte ihres damaligen Kirchenkreises tätig. Sie ist zertifiziert im Personal-Coaching und hat sich in den Bereichen Leitung, Gottesdienst und Geistliches Leben fortgebildet.
Die Mutter einer erwachsenen Tochter tritt die Nachfolge von Dr. Hans Christian Brandy an, der Ende Juni 2025 aus dem Amt des Regionalbischofs im Sprengel Stade in den Ruhestand verabschiedet worden war. Mit Sabine Preuschoff wird zum achten Mal das Amt des Regionalbischofs bzw. der Regionalbischöfin besetzt. In einem Gottesdienst am 1. Advent, 30. November um 15.00 Uhr in der Stader St. Wilhadi-Kirche führt Landesbischof Ralf Meister die neue Regionalbischöfin feierlich in ihr Amt ein.

Dem Wald geht es (weiter) nicht gut

Weben wie zu Marthas Zeiten




Zurück
Nach oben









