Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Manfred Bordiehn Bremervörder Kultur- u. Heimatkreis
Der aus dem Fernsehen bekannte Comedian Christian Schulte-Loh tritt am 6.Februar 2026 mit seinem neuen Programm Import-Export auf
Die AG KuHleEvents im Bremervörder Kultur- und Heimatkreis hat den Comedian am 6.2.2026 um 20 Uhr im Ludwig-Harms-Haus zu Gast.
Christian Schulte-Loh
Bild: section3 media
Christian Schulte-Loh, geboren 1979 im münsterländischen Haltern, hat eine ungewöhnliche Bühnenbiografie. Seit er mit Platten von Otto und Heinz Ehrhardt aufgewachsen ist, wollte er Komiker werden. Sein Studium zum Diplom-Medienwirt und die anschließende Arbeit als Fernseh-Redakteur und -Produzent unter anderem in Budapest und Buenos Aires könnte man da als Um- oder gar Irrweg betrachten. Hätte er nicht schon seine Abschlussarbeit - betreut von Hugo Egon Balder - über die deutschen Adaptionen amerikanischer TV-Comedy-Formate geschrieben. Angelsächsische Stand-up-Comedians waren denn auch die Vorbilder für seine ersten eigenen Auftritte während eines Auslandssemesters in Belgien. Auf Englisch natürlich, und dabei blieb es zunächst, denn 2009 ging Schulte-Loh nach England, wo der zwei Meter große Komiker aus dem Ruhrgebiet bald als "German Comedian" Karriere machte. Inzwischen pendelt er zwischen London und Berlin und Englisch und Deutsch. Sein "Self-Deprecating Humor" – also Humor durch Eigen-Spott – ist eine britische Spezialität: "Mach dich selbst klein, dann kannst du über Andere reden.“ Seit über 20 Jahren unterhält Christian Schulte-Loh Zuschauer auf der ganzen Welt. Mit Stand-Up-Programmen in mittlerweile über 30 Ländern, regelmäßigen Auftritten im Fernsehen (wie Nuhr im Ersten, Olafs Klub, Markus Lanz, Quatsch Comedy Club, Nightwash, Mitternachtsspitzen u.v.m.) und Büchern mit Titeln wie "Zum Lachen auf die Insel" und "Es gibt einen Gott und ihr ist langweilig". In seinem neuen Tournee-Programm „Import-Export“ geht der in London „ausgebildete“ Doppelagent des Humors der Frage nach, ob wir Deutschen nicht am Ende doch lustiger sind als die Engländer. Seine Comedy ist schlagfertig, schnell und treffsicher. So setzt er sich humorvoll mit Klischees über Deutsche und Briten auseinander, so die britische Faszination über die „militärische“ Kommunikation der Deutschen oder dass deutsche Wörter so lang sind, dass man damit immer Scrabble gewinnen kann. Der Vorverkauf hat begonnen: Eintrittskarten für 23 € (20 € für KuH-Mitglieder, 17 € ermäßigt) sind in der Buchhandlung Morgenstern und in der Tourist-Information erhältlich. Außerdem können die Karten online (kuhk.org) und telefonisch (04761 921511) sowie bei EVENTIM bestellt werden.
Wir setzen keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.