eb
Besonderer Ehrentag
Bremervörde. Gisela Andree ist 1924 in Danzig geboren. Sie ist mir ihren jetzt 100 Jahren nicht nur ein Beispiel für Vitalität im hohen Alter, sondern auch eine Frau, die sich bis heute für politische Themen interessiert.
Zum feierlichen Anlass ihres 100. Geburtstags überbrachte Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher seine Glückwünsche persönlich. Auch Erich Gajdzik, der als stellvertretender Landrat anwesend war, war vor Ort.
Im Gespräch mit den beiden wurde deutlich, wie intensiv Andree die aktuellen politischen Entwicklungen verfolgt. „Frau Andree hat nicht nur ihr bewegtes Leben reflektiert, sondern als Zeitzeugin auch nachdenklich machende Parallelen zu aktuellen politischen Entwicklungen geteilt“, so Hannebacher.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Was Politik oft nicht hinbekommt, gelingt in Gnnarrenburg Jahr für Jahr: ein Festival, das Musik, Gemeinschaft und soziales Engagement vereint - kostenlos, aber keineswegs umsonst.

Zapfenstreich, Festball und Umzüge
In Mulsum wird am kommenden Wochenende, 25. bis 27. Juli, das Volks- und Schützenfest gefeiert. Alle Bürger:innen sind eingeladen.

Feiern und Schießen
Der Schützenverein Iseler und Umgegend e.V. lädt alle Bürger:innen ganz herzlich vom 25. bis 27. Juli zum Schützenfest ein.

Suche nach neuem Königshaus
Die Vorfreude in Anderlingen steigt, nur noch wenige Tage dann findet das Schützenfest vom 25. bis 27. Juli statt.

Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Kurznachrichten der vergangenen Woche