rgp

Ausgezeichnet und engagiert

Der Gewinner des diesjährigen Friedrich-Conrad-Degener-Preises hat kürzlich 2.000 Euro an die Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e. V. gespendet.

 

Alle Akteure freuen sich, dass die Krebshilfe Bremervörde-Zeven mit dem verdoppelten Preisgeld unterstützt werden kann.

Alle Akteure freuen sich, dass die Krebshilfe Bremervörde-Zeven mit dem verdoppelten Preisgeld unterstützt werden kann.

Bild: Rgp

Bremervörde. Dieter Poppe, Geschäftsführer der Poppe Malereibetrieb und Fahrzeuglackierung GmbH, hat in diesem Jahr den Friedrich-Conrad-Degener-Preis gewonnen (der Anzeiger Verlag berichtete). Nun hat er der Vorsitzenden de Krebsfürsorge Bremervörde-Zeven e. V., Barbara Illig, eine großzügige Spende überreicht.

 

Institution schätzen gelernt

Im Beisein von Bremervördes Bürgermeister Michael Hannebacher und Marina Imbusch von der Stabsstelle Standortmarketing, sowie Projektmanager Manfred Mühler und dem 2. Vorsitzenden Marco Tulodetzki von der Wirtschaftsgilde, übergab Poppe beim Pressetermin symbolisch einen Scheck über 2.000 Euro. „Für uns stand sofort fest, dass die Prämie aus dem Wirtschaftspreis als Spende an die Krebsfürsorge e.V. Bremervörde-Zeven geht, da ich aus persönlichen Gründen die Arbeit, die dort getätigt wird, noch mehr zu schätzen gelernt habe“, so Poppe. Dafür wurde die Prämie von 1.000 Euro extra auf 2.000 Euro verdoppelt.

Dieter Poppe hat den Familienbetrieb 1993 als junger Unternehmer in dritter Generation selbstverantwortlich allein übernommen und seither konsequent weiterentwickelt. Ein zentrales Entscheidungskriterium der Jury für die Preisvergabe waren die Investitionen in moderne Anlagentechniken, mit denen das Unternehmen seinen CO2-Ausstoß jährlich um 77 Tonnen reduzieren konnte. Auch der Einsatz digitaler Technologien - etwa ein computergestütztes Farbmischsystem, die Verwendung recycelter Lackdosen sowie die präzise Anmischung von Kleinstmengen - tragen maßgeblich zur Ressourcenschonung und Abfallvermeidung bei. Darüber hinaus sorgt eine digitale Lagerverwaltung mit Mindestbestandssystem für effizientere Abläufe und verhindert Fehlproduktionen durch fehlende Materialien.

Ein besonderes Augenmerk legt die Poppe Malereibetrieb und Fahrzeuglackierung GmbH zudem auf das Thema Ausbildung. Mitarbeitende des Unternehmens nehmen regelmäßig an Ausbildungsmessen und Projekten zur Nachwuchsförderung teil. Die Poppe GmbH steht exemplarisch für eine neue Generation von Betrieben, die Verantwortung übernehmen und aktiv die Zukunft Bremervördes mitgestalten.


UNTERNEHMEN DER REGION