rgp

6. Bremervörder Bautage

Die Bremervörder Bautage finden in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, statt.

 

Das Organisationsteam der kommenden Baumesse.

Das Organisationsteam der kommenden Baumesse.

Bild: Rgp

Bremervörde. Die Bremervörder Bautage finden in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal in der Ostestadt statt. Sie bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Chance, persönliche Kontakte zu knüpfen, um individuelle Beratungen in Anspruch nehmen zu können.

Bei vielen Ausstellern der Messe sind unter anderem die Handwerksmeister der Unternehmen vor ort, um direkt mit den Kunden zu sprechen. Ein kleines Rahmenprogramm mit einer Hüpfburg für die Kleinen sorgt zwischen den Gesprächen für die Gelegenheit, sich kurz auszuruhen und die Vielzahl der angebotenen Möglichkeiten abzuwägen.

 

Neuer Messe-Standort

In diesem Jahr befindet sich der Messebereich erstmals auf dem Außengelände der Discothek Haase in der Wesermünder Straße 221. Von 11 bis 17 Uhr könne man sich hier am Samstag und Sonntag, 27. und 28. September, an zahlreichen Messeständen rund um das Thema Bau informieren, so die Veranstalter. „Der Ortswechsel war uns wichtig“, sagt Organisations-Mitglied Timo Nessel von der RaumWerk GmbH. „Hier haben wir eine deutlich bessere Erreichbarkeit und ausreichend Parkplätze direkt vor dem Gelände.“ „Wir haben hier als Aussteller zudem mehr Platz, um die Möglichkeiten der Bauinteressierten darzustellen“, ergänzt Patrick Lange von der Lange & Sohn GmbH & Co. KG.

Die Besucher:innen können regionale Anbieter treffen, die gezielt auf die speziellen Bedürfnisse der Gesprächspartner eingehen. Der individuelle Austausch mit den Ausstellern sei ein wesentlicher Vorteil, den die möglichen Kunden sicher zu schätzen wüssten. Egal, ob es sich um Neubauten, Renovierungen oder nachhaltige Baupraktiken handle - auf der Messe finde man kompetente Ansprechpartner:innen, die wertvolle Unterstützung bereits in der Planungsphase anbieten könnten. „Wir haben das Beste der früheren Bautage aufgegriffen, und weiterentwickelt“, so Nina Röwer von der Seemann GmbH & Co. KG. Dabei sei ein ansprechendes Konzept entstanden, über das sich Aussteller ebenso wie Besucher:innen freuen würden. „Ebenso wichtig wie Traditionen und Wissen seiner Generation zu nutzen, ist es, mit der Zeit zu gehen und neue Trends auf dem Bausektor den Bauherren zugänglich zu machen“, hatte Dietmar Thobaben von der Baugeschäft Thobaben GmbH & Co. KG bereits im Vorfeld gesagt, was sein Sohn Devin Thobaben bestätigte. Eine detaillierte Auflistung der teilnehmenden Firmen sowie weitere, stetig aktualisierte Informationen gibt es unter instagram.com/bautage.brv.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular