eb
10.000 Euro für die Kinderhospizarbeit
Am 1. August 2022 feierte das Bauunternehmen H. Wiebusch in Mulsum sein Firmenjubiläum. Anstelle von Geschenken bat die Familie Wiebusch um Spenden für den Ambulanten Hospizdienst, die vor allem der ambulanten Kinderhospizarbeit und der Qualifizierung und Weiterbildung der Ehrenamtlichen zugutekommen soll. Die Unterstützung der ehrenamtlichen Arbeit für Sterbende und ihren Familien liegt Firmeninhaber Hauke Wiebusch und seinem Team besonders am Herzen. Durch die großzügigen Spenden der Gäste kam die stolze Summe von 6.735 Euro zusammen, die die Firma Wiebusch nun auf 10.000 Euro aufrundete, indem sie auf Weihnachtsgeschenke für ihre Partnerfirmen verzichtete.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat sich binnen fünf Jahren zu einem bundesweit beachteten Erfolgsmodell entwickelt.
Was ist Antisemitismus?
Ein fünftägiges Seminar in Bad Zwischenahn will im September den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus schärfen.

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
Ehrenamtliche Unterstützung für Gründerinnen, Gründer und Unternehmer.

Jeder Kronkorken hilft
Im Beverstedter Rathaus können Bürger:innen ab sofort gesammelte Kronkorken für einen guten Zweck abgeben.

Mit Traktoren unterwegs
Die Oldtimerfreunde aus Selsingen und Umzu haben kürzlich mit 18 Oldtimer-Traktoren eine interessante Ausfahrt gemacht.