eb
Von Ritualen und Bräuchen
Die „Schwarze Witwe“ kommt aus dem Jahr 1898 und entführt Besucher:innen des Scharmbecker Friedhofs am Sonntag, 1. Oktober, in die Welt unserer Ahnen. Es geht um längst vergessene Bestattungsbräuche und dem Aberglauben. Untermauert werden ihre Erzählungen immer wieder von ihrem eigenen Schicksalsschlag.
In der Dämmerung ab 18 Uhr möchte die „Schwarze Witwe“ den Besuchenden ihre eigene Sterblichkeit und die Notwendigkeit von Ritualen näherbringen.
Interessierte, die die „Schwarze Witwe“ aus der Vergangenheit kennenlernen möchten, können sich Tickets unter friedhofsgefluester.de sichern.
Der Rundgang dauert etwa zwei Stunden. Treffpunkt ist am Haupteingang der kapelle auf dem Scharmbecker Friedhof, Lange Straße.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Ein fünftägiges Seminar in Bad Zwischenahn will im September den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus schärfen.
Wer holt sich die Krone?
Hüttenbusch (eb). Der Schützenverein Hüttenbusch feiert sein Schützenfest von Freitag, 18. Juli, bis Montag, 21. Juli, und lädt alle Mitglieder und Interessierten ein. Das mittlerweile 121. Schützenfest in Hüttenbusch startet am Freitag,…

Gut Schuss in Huxfeld
In diesem Jahr feiert der Huxfelder Schützenverein sein traditionelles Volks- und Schützenfest von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Juli.

Jetzt wird gefeiert
In Schwanewede wird von Freitag, 18. Juli, bis Dienstag, 22. Juli, Schützenfest gefeiert.

Sommer, Sonne, Stadtfest
Rund um den Scharmbecker Marktplatz wird am Wochenende, ab Freitag 18. Juli bis Sonntag, 20. Juli mit viel Musik und kulinarischen Speisen und Getränken das 32. Stadtfest gefeiert.