Jetzt wird gefeiert
Schwanewede. Am Freitag, 18. Juli treffen sich die Vereinsmitglieder um 18 Uhr für die letzten Vorbereitungen und schmücken die Festhalle. Am Samstag, 19. Juli, trifft sich um 11.30 Uhr zunächst die Jugendabteilung, um die Jugendkönigin Eva Ritter zu besuchen, die zum empfang eingeladen hat.
Um 14 Uhr geht es dann richtig los: Die Fahnen werden gehisst, der noch amtierende Schützenkönig Thorsten Schillingbegrüßt seine Schützenbrüder und -schwestern und leitet das Festwochenende offiziell ein. Im Anschluss beginnt das Schießen auf alle Scheiben. Gegen 18 Uhr heißt es dann „Feuer einstellen“.
Schießen und Kranzniederlegung
Am Sonntag, 20. Juli, treffen sich die Schützen um 11.15 Uhr beim ehemaligen Schwaneweder Landhaus. Von dort aus geht es dann zum König Thorsten Schilling, der einen Umtrunk vorbereitet hat. Musikalische Begleitung gibt es vom SAV Blasorchester. Anschließend geht es zum Schwaneweder Marktplatz, wo der König den Umzug abnimmt. Es folgt der Fahnenmarsch zum Schützenplatz, mit einem Halt beim Ehrenmal, wo eine Kranzniederlegung stattfindet.
Zurück auf dem Schützenplatz gibt es Kaffee und Kuchen, ab 15 Uhr startet der Marktbetrieb und die Schützendamen verkaufen wieder Lose für die Tombola.
Ab 16 Uhr wird das Schießprogramm fortgesetzt. Die Gäste können ihr Können an der EDV-Anlage unter Beweis stellen.
Proklamation und Preisverteilung
Am Montag, 21. Juli beginnt das Schießen bereits um 9 Uhr morgens. Um 10.45 Uhr begeben sich die Schützen zum Rathaus - ob Bürgermeisterin Christina Jantz-Herrmann die Schlüsselgewalt widerstandslos übergibt, bleibt abzuwarten. Mit zahlreichen Gästen aus der Politik und von befreundeten Vereinen geht es um 13 Uhr zum Festessen zurück in die Schützenhalle. In diesem Rahmen werden auch Ehrungen vorgenommen, einige der Gäste haben Grußworte vorbereitet. Gegen 18 Uhr werden die neuen Majestäten erwartet. Die Proklamation mit anschließendem Ehrentanz und traditioneller Polonaise findet um 20 Uhr statt. Anschließend darf mit DJ Andre Duscha gefeiert werden. Am Dienstag treffen sich die Schützen um 9 Uhr zum aufräumen und Katerschießen. Anschließend werden alle Preise des Schießens verteilt.

Gut Schuss in Huxfeld

Sommer, Sonne, Stadtfest
„75 Jahre Zukunft“
