

Hüttenbusch. Familien, Trecker-Fans und Partyfreunde aufgepasst: Wenn die EWAP ruft, dann bebt der Boden – und das gleich an zwei Tagen. Am 31. Oktober 2025 lädt die EWAP zum großen Familiennachmittag auf dem Festgelände am Schützenhof Hüttenbusch ein. „Gemütlich, bunt und mit ganz viel Trecker-Herz“, versprechen die Veranstalter – und sie halten Wort. Ab 14 Uhr gibt’s Programm für Groß und Klein: Kaffee, Bier und Limonade stehen bereit, Schausteller öffnen ihre Stände, und sogar das DRK Osterholz ist mit dabei – samt brandneuem Rettungsquad, das aus der Nähe bestaunt werden darf.
Trecker und Tretttraktor-Pulling
Für die Kinder heißt es: Schuhe aus und rein ins Vergnügen. Im Zelt wartet eine große Hüpfburg, und im Mittelpunkt steht natürlich das, was Hüttenbusch am besten kann: Trecker-Power pur. Denn beim Familiennachmittag kommen nicht nur die Kleinen auf ihre Kosten – echte Traktorpuller mit mehreren tausend PS, darunter der amtierende Deutsche Meister der DTTO, präsentieren ihre Maschinen. „Diese Motoren hört man nicht – man spürt sie!“, so die Veranstalter. Dazu laufen im Zelt historische Wettzieh-Videos aus der Region – echte Kultaufnahmen, über zwanzig Jahre alt, die zeigen, wie alles einmal angefangen hat.
Auch zwei prominente Stimmen der Szene sind dabei: Die beiden Bahnsprecher der Deutschen Trecker Treck Organisation (DTTO) stehen den Besuchern Rede und Antwort – mit Geschichten, Anekdoten und Fachwissen rund um das, was viele in Hüttenbusch schlicht „Lebensgefühl“ nennen.
Und dann wird’s ernst – zumindest für die kleinen Zugmaschinenhelden: Beim Kinder-Trettrecker-Pulling dürfen Nachwuchstalente selbst zeigen, was in ihren Beinen steckt. „Kleine Trecker, große Aufregung!“ – so lautet das Motto, wenn Kinder mit ihren Trettraktoren einen speziellen Bremswagen über eine Strecke ziehen. Ganz wie bei den Großen erhöht sich dabei der Widerstand Meter für Meter. Das klingt einfach, ist aber echte Muskelarbeit. Moderiert wird das Ganze von Ulf Schnackenberg („The Voice of Race“) und DJ Dan – Daniel Hinrichs („The Voice of Farmpulling“), die als „The Voice of Trettrecker Pulling“ erstmals gemeinsam am Mikro stehen.
Kinderumzug und 80/90er Party
Nach der Siegerehrung folgt der stimmungsvolle EWAP-Nachtumzug für Kinder – mit liebevoll gebauten Mini-Festwagen, bunt beleuchtet und voller Fantasie. Ab 18.30 Uhr zieht der Zug durch Hüttenbusch, bevor gegen 20 Uhr die schönsten Wagen prämiert werden. „Kreativität ist ausdrücklich gefragt“, so das Team der EWAP, das mit dem Kinderumzug den Nachwuchs ganz bewusst ins Rampenlicht stellt.
Doch damit ist der Tag noch lange nicht vorbei. Wenn die kleinen Fahrer ins Bett gehen, übernehmen die Großen: Ab 21 Uhr steigt im Festzelt die legendäre 80/90er-Party – das absolute Kult-Highlight der EWAP. Schon 2024 schwärmten die Gäste: „Hier sieht man Leute, die man ewig nicht gesehen hat“, „Das ist wie früher im Dancing“, „Hier ist ja der halbe Ort!“ Und genau so soll es wieder sein: ein Abend voller Musik, Nostalgie und ausgelassener Stimmung.
DJ Welle und DJ Oerdi legen die größten Hits der Achtziger und Neunziger auf – von Madonna bis Backstreet Boys, von Nena bis Snap. „Die Schulterpolster sitzen, der Vokuhila wippt, und das Bier schmeckt heute definitiv besser als früher“, scherzen die Veranstalter. Einlass ist ab 18 Jahren, Eintrittsbänder gibt’s für acht Euro im Vorverkauf im Schützenhof Hüttenbusch, in der Volksbank Worpswede oder an der Abendkasse. Retro-Outfits sind ausdrücklich erwünscht – je mehr Neon, desto besser!
EWAP Nachtumzug
Am Samstag, 1. November 2025, geht das Spektakel in die nächste Runde: Der große EWAP-Nachtumzug zieht ab 18.30 Uhr durch den Ort. Mehr als 70 Festwagen rollen durch Hüttenbusch – mit Lichtern, Musik, Rauch, Nebel und bester Stimmung. Tausende Besucherinnen und Besucher säumen die Straßen, wenn der Zug über die bekannte Route führt: Hüttenbuscher Straße, Schulstraße, Kirchdamm, Bahnhof, zurück über den Mühlendamm bis zum Aufstellungsplatz. Der Umzug gilt als Brauchtumsveranstaltung, weshalb Versicherungsnachweise mitgeführt werden müssen. Polizei und Ordnungsamt begleiten den Abend – die Veranstalter betonen: „Sicherheit geht vor, aber Spaß kommt gleich danach!“
Die heiß begehrten Startplätze für den Umzug werden in diesem Jahr übrigens über Ebay-Auktionen vergeben. Der direkte Link ist auf der Homepage der EWAP unter dem Menüpunkt „Aktuelles“ zu finden.
Feier auf zwei Areas
Und wenn der Nachtumzug endet, geht’s im Zelt erst richtig los: Zwei Areas, ein Ziel – Ausnahmezustand. In der Main Area sorgt DJ Dan & Stagecrew feat. DJ Holtbusch für Beats, die man nicht nur hört, sondern spürt. „EDM, Hardstyle und die neueste Auf-die-Fresse-Mucke – kompromisslos, druckvoll, ekstatisch“, verspricht das Team. Wer dabei ist, sollte wissen: Das hier ist kein normales Konzert, das ist ein elektronisches Erdbeben.
Parallel dazu wird in der Party Area gefeiert, als gäbe es kein Morgen: DJ Luca Heinken, Resident-DJ aus dem Bierkönig auf Mallorca, bringt den Sound der Playa direkt nach Hüttenbusch – unterstützt von DJ Mallorca Uwe, dem König der norddeutschen Partyszene. Hier treffen Schlager, Fetenhits und Mallorca-Beats auf feierwütiges Publikum.
„Ein Abend, der alle Grenzen sprengt – musikalisch, emotional, alkoholisch“, so das augenzwinkernde Versprechen der Veranstalter.
Einlass ist jeweils ab 18 Jahren, Tickets gibt’s an der Abendkasse – solange der Platz reicht.
Zwei Tage, drei Partys, unzählige Highlights: Die EWAP 2025 vereint Familienfest, Treckerleidenschaft und Partyeskalation – mit allem, was dazugehört. Oder, wie es ein Stammgast im vergangenen Jahr auf den Punkt brachte: „Das ist nicht irgendein Fest – das ist Hüttenbusch.“



