

Grasberg. Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr haben sich die Grasberger KUNSTwerker entschieden auch in diesem Herbst einen großen Wintermarkt zu veranstalten. Gudrun Kriete und Jürgen Miesner, die hauptsächlich mit der Organisation der Veranstaltung beschäftigt waren, konnten nur Gutes berichten: „Wir waren alle total begeistert. Bei herrlichem Wetter hatten wir an beiden Tagen viele Gäste zu Besuch. Das Feedback der Besucher war durchweg positiv und auch wir Aussteller waren hochzufrieden.“ Dieses Mal haben 14 Künstlerinnen und Künstler ihr Kommen angekündigt und wollen ihre Produkte am Samstag und Sonntag, 1. und 2. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr auf dem Findorffhof präsentieren.
Bunte Vielfalt
Den Besuchern des 2. Wintermarktes der KUNSTwerker wird einiges geboten. Die Stände verteilen sich auf der Diele des Findorffhofes, in der angrenzenden Scheune und auf der Außenanlage des Ensembles. Dort wird der Mann an der Kettensäge, Jürgen Knake aus Schwarme, am Sonntag wieder sein Können zeigen. Aus Wildeshausen reist Christoph Martin mit seinen Flechtobjekten an. Der Gärtnermeister und Flechtwerkgestalter hat sein Handwerk in Lichtenfels/Franken und in Dalhausen gelernt sowie später bei international tätigen Korbmachern perfektioniert. Seit 2017 ist er selbstständig und beschäftigt sich mit ausgefallenen Sondertechniken der Flechtkunst, die in Italien, Spanien und Nordafrika entwickelt wurden. Zum Einsatz kommen bei ihm farblich unterschiedliche heimische Edelweiden und werden zu kunstvollen Lampenschirmen, Obstschalen oder Einkaufskörben verarbeitet.
Fotograf Jürgen Miesner hat kleine Schreibblöcke gestaltet und bringt Postkarten mit eindrucksvollen Motiven mit. Die Bilder können auch in größeren Formaten vor Ort bestellt und im Nachgang zur Veranstaltung beim Künstler abgeholt werden. Hedda Mannes lebt erst seit fünf Jahren in Grasberg und freut sich, bei den KUNSTwerkern eine neue Heimat gefunden zu haben. Sie näht mit Leidenschaft Damenoberbekleidung bevorzugt aus Walkstoff. Auf dem Wintermarkt hat sie Accessoires wie Stulpen und aufwendig erstellte Schals im Angebot. Dazu gesellen sich Taschen aus Kunstleder und modische Jacken.
Kristin Gezorreck malt häufig auf große Leinwände. Für den Markt konzentriert sie sich auf Postkarten, Drucke im maximalen Format 30 mal 40 cm und farbige Zeichnungen. Dazu kommen Notizbüchlein in einem Umschlag aus bemalten Leinen. Jedes für sich ein Unikat. Charlotte Schröder stammt aus Verden und hat sich auf Kindersachen spezialisiert. Hoodies, Schürzen zum Backen, Kuscheldecken und Softshelljacken für kleine Leute bis zu fünf Jahren sind an ihrem Stand erhältlich. Auch Rucksäcke und Taschen aus Biobaumwolle, wetterfest imprägniert, können käuflich erworben werden.
Helga Weber bietet ebenfalls viele bunte Postkarten an und hat sich für dieses Jahr etwas Neues ausgedacht. Aus ausgedienten weißen Tischdecken hat sie praktische Einkaufsbeutel genäht und mit unterschiedlichen Motiven bemalt. Weitere Künstlerinnen und Künstler sind beim 2. Wintermarkt der Grasberger KUNSTwerker Angelika von Bonin (Porzellanmalerei), Rosemarie Loos (Keramik), Gudrun Kriete (Papierdesign), Uta Fischer (Goldschmiedekunst), Gudrun Kreienmeyer (Fotografie), Sandra Heiß (Floristik) und Josh (Extravagante Lampen). Der Findorff-Heimatverein Grasberg e.V. sorgt für ein köstliches Kuchenangebot und so hoffen alle, dass das Wetter wieder so mitspielt wie im letzten Jahr.