Die Schönheit Lilienthals
Lilienthal. Die Gemeinde Lilienthal sucht beeindruckende, stimmungsvolle oder persönliche Aufnahmen besonderer und schöner Orte in Lilienthal. Dafür bittet sie alle Einwohner:innen, am Fotowettbewerb „Lilienthal durch eine Linse - Unsere schönsten Ecken“ teilzunehmen.
Die besten Fotos werden in dem neuen Buch über Lilienthal abgedruckt, das derzeit in Kooperation mit dem Kellner Verlag entsteht. „Uns ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger aktiv an diesem Buchprojekt zu beteiligen. Der Fotowettbewerb bietet die Chance, Lilienthal aus vielen Blickwinkeln zu zeigen - persönlich, kreativ und voller Herz für unsere Gemeinde“, sagt Marilena Koch von der Öffentlichkeitsarbeit und Tourismus.
Außerdem wird im Frühjahr 2026, in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Gemeinde, eine Ausstellung um Kulturzentrum Murkens Hof gezeigt, in der die eingereichten Bilder präsentiert werden.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen dürfen alle Einwohner:innen Lilienthals - unabhängig vom Alter. Pro Person kann ein Foto eingereicht werden. Das Bild soll als JPG- oder PNG-Datei, und mit der Angabe, wo das Bild aufgenommen wurde, per Mail an socialmedia@lilienthal.de gesendet werden. Die maximale Dateigröße beträgt 5 MB. Für den späteren möglichen Abdruck im Buch werden die Teilnehmenden gegebenenfalls kontaktiert, um eine druckfähige Version nachzureichen.
Teilnehmende werden gebeten, als Betreffzeile der E-Mail „Fotowettbewerb, [Name], [Ort]“ zu verwenden. Die Bilder können bis Mittwoch, 27. August, eingereicht werden.
Die Fotos werden von einer dreiköpfigen Jury, bestehend aus Marilena Koch, Dr. Martina Michelsen, Leitung des Murkens hofs und Gesa Allerheiligen vom Kellner Verlag, bewertet.
„Taverne Lakis“ verliert Chef

Führungswechsel und Ehrungen
SPD Frauen
