Janine Girth

Vorbereitung auf grüne Saison - Trainingstage beim Reiterverein Worpswede

Die Trainingstage beim Reiterverein Worpswede und Umgebung e.V. kamen bei den Reiterinnen und Reitern sehr gut an.  Foto: eb

Die Trainingstage beim Reiterverein Worpswede und Umgebung e.V. kamen bei den Reiterinnen und Reitern sehr gut an. Foto: eb

Worpswede (eb). Der Reiterverein Worpswede und Umgebung e.V. (RVW) nutzt wieder einmal die Wintermonate um die Reiter/innen für die grüne Saison im Reitsport vorzubereiten. Am Samstag, 19. und Sonntag 20. Januar, hatte der RVW für Spring-Trainingstage in die Reithalle eingeladen.
Die Vorbereitungen, wie einen qualifizierten Ausbilder zu finden und Reiter/rinnen einzuladen, waren schon eine Herausforderung, was dann bestens von Vanessa Laas und der Jugendwartin Antje Pein umgesetzt wurde. Da in diesem Jahr bestmögliche Anforderungen gewünscht waren, fiel die Wahl auf den Ausbilder Niels von Hirschheydt. Herr von Hirschheiydt hat ein Studium in Agrarwirtschaft absolviert und war zehn Jahre in Nörten-Hardenberg beim Burgturnier, für die sportlichen Veranstaltungen verantwortlich. Heute hat er als Gestütsleiter in Bielefeld seine Heimat gefunden. Auch als Reiter hat er sich einen Namen gemacht, so besitzt er das goldene Reitabzeichen, was er sich auch hart erkämpfen musste, hier sind mindestens zehn Springprüfungen der Klasse S für schwer zu gewinnen. Er hat laut eigener Angaben bis heute mindestens schon 50mal die Springprüfungen der Klasse S gewonnen. Im Jahr 2014 hat Niels von Hirschheydt in Worpswede beim großen Preis den dritten Platz belegt und dabei wurden die ersten Kontakte geknüpft, die nun genutzt wurden, um ihn nach Worpswede für zwei Trainingstage einzuladen. Schnell sind dann von den Organisatoren zehn Gruppen für die Trainingstage mit Zeitplan informiert worden. Der Vorsitzende des RVW, Hans-Helmut Pein, freute sich besonders, dass die Resonanz für die Beteiligung bei den Reiter/innen an den Trainingstagen wieder so groß war und dass die Reiter/rinnen einstimmig die Trainingstage als sehr gute Vorbereitung nachhaltig mit nach Hause genommen haben.


UNTERNEHMEN DER REGION