Galerie

Komplizierte Kaffeebeziehungen
Am 1. Oktober wird der Tag des Kaffees gefeiert. Die ANZEIGER-Redaktion hat sich einige Gedanken zur dunklen Brühe gemacht...
Mit zwei Themen aus dem Bereich der Umwelt-/Nachhaltigkeitsbildung musste sich jede Schule kreativ und engagiert auseinandersetzen. Der nachhaltige Umgang mit der eigenen Lebenswelt und der Blick auf die zur Verfügung stehenden Ressourcen und auf spätere Generationen stehen dabei im Vordergrund.
Die IGS Lilienthal hatte sich mit den Themen „Plastik in den Meeren - Vermeidung von Müll durch nachhaltiges und faires Konsumieren“ und „Bauen und Wohnen - Gestaltung von Wohnräumen unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenschonung und dem Motto Cradle to Cradle“ beworben und wurde nun bereits zum zweiten Mal als „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet.