eb
Tor zum Weltraum
Lilienthal. Französisch-Guyana liegt in Südamerika und ist ein französisches Überseedepartement. Beim Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana finden jedes Jahr bis zu 16 Raketenstarts statt. Vermutlich wissen nur die Wenigsten, wie es dort zugeht und was zu einem typischen Raketenstart gehört. Der pensionierte ESA-Mitarbeiter Stefan Thürey hatte mehrfach die Gelegenheit, in Kourou zu arbeiten. Er möchte bei einem Vortrag am Dienstag, 12. September, um 19.30 Uhr im Vereinsheim der AVL in Wührden 17 seine Zuhörer:innen mit auf eine Tour zu den Raketenstartplätzen nehmen, inklusive eigenen Einblicken. Schwerpunkt wird das Geschehen rund um die Startrampen der Europäischen Trägerraketen sein. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen ist angepfiffen – doch während das Spiel auf dem Platz an Tempo und Strahlkraft gewinnt, steht die Gleichberechtigung weiterhin im Abseits.

Wer landet auf dem Thron?
Der Wallhöfener Schützenverein feiert vom 11. Juli bis 14. Juli wieder Schützenfest. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und es wird alles für das bevorstehende Schützenfest auf Hochglanz gebracht.
"Du siehst mich" - Sommerkirche an der Hamme
"Du siehst mich" lautet das diesjährige Motto der Sommerkirchengottesdienste, mit denen die Gesamtkirchengemeinde An der Hamme an fünf Sonntagen auf Reisen geht.

Darts-Training für Jugendliche während der Sommerferien
Darts-Training für Jugendliche während der SommerferienDie Sommerferien haben begonnen, und das Jugendzentrum bietet bereits spannende Aktivitäten an. Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, können Jugendliche im Alter von 10 bis 12 Jahren von…
Fahrradtour von Turm zu Turm - Die Hammeniederung von oben
Die Biologische Station Osterholz lädt am Samstag, den 12. Juli, von 10 bis etwa 14.30 Uhr zu einer Fahrradtour durch die Hammeniederung ein.