eb
Tor zum Weltraum
Bilder
Lilienthal. Französisch-Guyana liegt in Südamerika und ist ein französisches Überseedepartement. Beim Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guyana finden jedes Jahr bis zu 16 Raketenstarts statt. Vermutlich wissen nur die Wenigsten, wie es dort zugeht und was zu einem typischen Raketenstart gehört. Der pensionierte ESA-Mitarbeiter Stefan Thürey hatte mehrfach die Gelegenheit, in Kourou zu arbeiten. Er möchte bei einem Vortrag am Dienstag, 12. September, um 19.30 Uhr im Vereinsheim der AVL in Wührden 17 seine Zuhörer:innen mit auf eine Tour zu den Raketenstartplätzen nehmen, inklusive eigenen Einblicken. Schwerpunkt wird das Geschehen rund um die Startrampen der Europäischen Trägerraketen sein. Die Teilnahme an dem Vortrag ist kostenlos.
Weitere Nachrichten
Osterholzer Anzeiger
Kurznachrichten aus der Region und für die Region

Interveiw: Kinder haben Recht auf Schutz
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Liebe, sondern der Kinderfreuden. Wie aber steht es um die Kinderrechte in unserer Region? Tanja Müller, Koordinatorin Kinderschutz im SOS-Kinderdorf Worpswede, gibt einen Einblick.
Ein neuer Lebensabschnitt
Zur 5. Einbürgerungsfeier in diesem Jahr begrüßte Landrat Bernd Lütjen Ende November im Kreishaus insgesamt 35 Bewerber:innen aus neun unterschiedlichen Staaten

8. Modellbahntag
In der Stadthalle können Besucher:innen am Sonntag, 14. Januar 2024, von 10 bis 17 Uhr detailgetreue Modellbahnanlagen bestaunen.

Barrierefrei leben
In Ritterhude gibt es seit neustem eine Rampe, die zum Marktplatz führt.