

Osterholz-Scharmbeck. Vor der Bühne stehen, zuhören und feiern: Das lieben die Besucher:innen der Stadthalle. Nun darf erstmals auch selbst gesungen werden - beim ersten Rudelsingen in Osterholz-Scharmbeck am 28. November im großen Saal. Mit Simon Bröker und Maximilian Saul kommen zwei erfahrene Rudelsänger, um ordentlich Stimmung zu machen und die Gäste zum Schmettern zu animieren. „Wir versprechen uns eine außergewöhnliche Atmosphäre“, freut sich Stadthallen-Manager Matthias Renken. „Von ACDC bis Udo Jürgens gibt es ein Programm quer durch den Gemüsegarten und jeder, der singen will, kann singen“, ergänzt Pressesprecherin Christine Cassel-Schneider.
Zuvor wird allerdings noch das Tanzbein geschwungen: Zum zweiten Mal findet am 22. November der Tanz um die Tanne statt. „Die Resonanz im letzten Jahr war durchweg positiv und deshalb freuen wir uns, den jungen Leuten erneut eine Party bieten zu können, die sie auf die Weihnachtszeit einstimmt“, sagt Renken.
Das Jahr endet musikalisch
Ein besonderes Highlight zum Jahresabschluss ist das beliebte Rock Legends Festival: Am 29. November kommen die Glamrockbands T.Rex, The Rattles und The Troggs in die Stadthalle. Musikalischen Kontrast dazu bietet am 7. Dezember Schlagerstar Semino Rossi, der „Liebling der Herzen“. Dazwischen gibt es noch Gemütlichkeit und eine gehörige Portion Spaß: „Mogli kommt!“, kündigt Matthias Renken an. Er ist stolz darauf, dass die Stadthalle für alle Generationen etwas zu bieten hat, und so dürfen sich am 5. Dezember bei der Aufführung des „Dschungelbuchs“ die Jüngsten auf Mogli, Balu und ihre Freunde freuen.
2026 mit Musik, Comedy und Theater
Den Startschuss geben am 17. Januar die Jungs von Maybebop. Die A-Capella-Gruppe ist fast seit Bestehen der Stadthalle regelmäßig dabei und hat eine begeisterte Fanbase in der Gegend. Eine Woche später, am 24. Januar, kehrt mit dem plattdeutschen Ohnsorg-Theater ebenfalls ein Urgestein zurück in die Stadthalle. „Ein Jahr ohne das Ohnsorg-Theater kommt für uns nicht infrage“, betont der Stadthallen-Manager.
Ein Comedy-Highlight wird am 3. Februar Osan Yaran, der mit seinem neuen Programm „Aus Prinzip!“ erstmalig in Osterholz-Scharmbeck auftreten wird. Hier darf man sich auf eine spitze Zunge und viele Denkanstöße freuen. „Besonders hervorheben möchten wir außerdem Joja Wendt und Axel Zwingenberger“, sagt Matthias Renken. Die Boogie-Woogie-Pianisten haben gemeinsam ein mitreißendes und energetisches Album aufgenommen und bringen dies nun erstmals live auf die Bühne. „Ich bin sehr froh und stolz, dass wir dieses besondere Package präsentieren dürfen“, führt Renken aus.
Und es bleibt musikalisch vielseitig: Am 27. Januar ist Popschlagersängerin Sonia Liebig gemeinsam mit dem Hamburger Duo „Die Junx“ zu Gast. Einen Tag später übernimmt G.G. Anderson die Bühne und sorgt gemeinsam mit seinem Kollegen Bata Illic für einen Schlagerabend der Extraklasse. Rockig wird es dann am 7. März mit Creedence Clearwater Revived. Die Tributeband wird mit neuen sowie alten „CCR“-Klassikern für Stimmung sorgen. Mit „Edelle - A Night About Adele“ wird am 12. März einer weiteren musikalischen Größe Tribut gezollt. Und auch Deutschlands musikalische Legende Heino geht nächstes Jahr wieder auf Tournee und ist am 17. März erstmalig in der Stadthalle zu Gast.
Das Fazit des Stadthallen-Managers: „2025 endet ebenso abwechslungsreich wie das neue Jahr beginnt.“ So kann man sich die dunkle Jahreszeit angenehm gestalten und trotz des schlechten Wetters viele bunte Abende erleben. „Wir freuen uns über die regionale Verbundenheit der Menschen hier und auf viele schöne Veranstaltungen“, schließt Renken.



