

Wer ab Montag online unter www.stadtgutschein-ohz.de einen Gutschein kauft, darf sich über einen Bonus von 20 Prozent (maximal 20 Euro) freuen. Der Wert des Gutscheins kann individuell bestimmt werden, wer zum Beispiel einen Gutschein für 100 Euro erwirbt, kann damit in den 22 teilnehmenden Geschäften für 120 Euro einkaufen. Pro Person kann ein Gutschein mit Extra-Guthaben bestellt werden.
Dafür stellt die Stadtverwaltung dem Wirtschaftstreff 5.000 Euro zur Verfügung. Wenn diese aufgebraucht sind, ist die Aktion vorbei. „Mit dieser Aktion binden wir insgesamt 30.000 Euro an unsere schöne Innenstadt mit ihren attraktiven familiären Händlern, Gastronomen und Dienstleistern“, freut sich Anja Kalski, Vorsitzende des Wirtschaftstreffs und bedankt sich für die Unterstützung. „Ein großer Dank an die Stadt, die dem Wirtschaftstreff wieder einmal ganz fantastisch zur Seite steht und sich überaus großzügig gezeigt hat!“
„Wir haben nicht lange gezögert“, berichtet Bürgermeister Torsten Rohde aus dem Rathaus. „Es ist unbestritten, die Einzelhändler leiden sehr unter der Corona-Krise. Wir haben besonderen Zeiten, wenn nicht jetzt, wann dann?“ Die Aktion sei außerdem eine Chance, den Stadtgutschein, den es seit gut einem Jahr gibt, noch bekannter zu machen.
„Ich wäre nicht böse, wenn die 5.000 Euro in zwei Wochen weg sind“, lachte Rohde. Man habe vorsichtshalber die Server-Kapazitäten für den Startschuss am Montag schon einmal aufgestockt, berichtet Anja Kalski. Jörn Mangels, Inhaber der Fotoscheune, der maßgeblich an der Umsetzung des Stadtgutscheins beteiligt war, weist noch einmal daraufhin, dass die Sonderaktion nur für online gekaufte Gutscheine gilt. Den Stadtgutschein online zu kaufen, habe ohnehin mehrere Vorteile: „Statt festen Beträgen kann man alles individuell auswählen und personalisieren.“ Den Stadtgutschein kann man entweder für sich selbst kaufen oder gleich per Email als Geschenk verschicken, sogar ein Bild kann man für den Empfänger mitschicken. Mangels hofft, dass mit der Aktion vor allem mehr junge Leute von dieser Möglichkeit erfahren, denn bisher würden vor allem die gedruckten Gutscheine in den teilnehmen Geschäften gekauft.