OHZ blüht auf Sponsoren für Blumenampeln gesucht
Denn Blumen vermitteln ein lebendiges, freundliches Stadtbild und ein besonderes und ansprechendes Flair. Sie sorgen für ein attraktives Ambiente und eine gesunde Umgebung. Dieses Wohlgefühl bewirkt, dass sich Besucher:innen in der Innenstadt länger aufhalten und gerne wiederkommen. Nicht nur die Menschen sollen sich in der Innenstadt wohlfühlen, sondern auch die immer weniger werdenden Insekten.
Bereits seit 2014 erblüht der Innenstadtbereich jährlich von Ende Mai bis Oktober in farbenfroher Vielfalt. „Das möchten wir dieses Jahr fortsetzen und hoffen auf möglichst viele Sponsoren“, werben Frank Wiesner und Frieder Lüße vom Fachbereich Stadtplanung und Bauen.
Im letzten Jahr schmückten über 60 Blumenampeln und vier Blumensäulen den Marktplatz und die Kirchenstraße sowie einen Abschnitt der Bahnhofstraße und Schwaneweder Straße. Die Stadt finanzierte 40 doppelte Blumenampeln. Die übrigen Blumenampeln wurden von den Bürger:innen und Geschäftsleuten Osterholz-Scharmbecks gesponsert. Auch in diesem Jahr plant die Stadt wieder Blumenampeln und Blumensäulen aufzustellen, um von Ende Mai bis in den Oktober für eine bunte und lebendige Atmosphäre zu sorgen. Darüber hinaus ist beabsichtigt, mit Hilfe von „Sponsoren“ - wie erstmalig im letzten Jahr - Blumenampeln im Stadtteil Osterholz und in Scharmbeckstotel aufzuhängen.
Wie auch im letzten Jahr soll die Aktion teilweise mit städtischen Finanzmitteln, aber auch mit Sponsorengeldern finanziert werden.
Je mehr Sponsoren sich an der Initiative beteiligen, desto mehr wird die Stadt aufblühen und sich in den Sommermonaten in ein blühendes Farbenmeer verwandeln.
Bei Fragen: Frank Wiesner (wiesner@osterholz-scharmbeck.de) oder Frieder Lüße (luesse@osterholz-scharmbeck.de) oder Telefon 04791/17-213.
http://www.osterholz-scharmbeck.de/aktion-blumenampeln

Die unsichtbaren Grenzen
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Kirche im Grünen
