

Regionales
#Brv Die Stadtverwaltung will den Bremervörder Wochenmarkt im Frühjahr 2024 wieder auf den Rathausmarkt zurückholen.
- Dr. med. Oskar Freudenthaler wird zum 1. April neuer Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Allgemeine Innere Medizin am Bremervörder Krankenhaus.
#Ohz Im Landkreis Osterholz formiert sich der Widerstand gegen den anhaltenden Unterrichtsausfall an den Schulen.
- Mehr Straftaten im Landkreis: Nach dem Rückgang der Fallzahlen in der Pandemie nehmen Wohnungseinbrüche und Gewaltkriminalität wieder zu.
Deutschland und die Welt
#Streik Der Hamburger Hafen ist wegen des angekündigten Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi für große Schiffe gesperrt worden.
#Reichsbürger Bei Durchsuchungen im "Reichsbürger"-Milieu ist in Reutlingen ein Polizist durch einen Schuss verletzt worden.
#Demo Viele Fischer und Landwirte haben am Mittwoch anlässlich der Agrarministerkonferenz in Büsum demonstriert.
#Coronaimpfungen Die Corona-Impfungen in Deutschland sollen zu Ostern in die reguläre Gesundheitsversorgung übergehen. Dabei sollen auch vom 8. April an Impfungen auf breiterer Front kostenlos möglich sein.
#Trisomie Mit einem interfraktionellen Vorstoß will die Bremische Bürgerschaft einen kritischen Blick auf den ethisch umstrittenen vorgeburtlichen Trisomie-Bluttest als Kassenleistung ermöglichen.
#Förderschulen Niedersachsens Landesregierung hat das geplante Aus für die Förderschulen Lernen gegen Kritik von CDU und AfD verteidigt.
#Nato Das schwedische Parlament hat grünes Licht für einen Beitritt des Landes zur NATO gegeben.
#Leitzinserhöhung Zur Bekämpfung der Inflation erhöht die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) ihren Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte. Damit liegt er nun in der Spanne von 4,75 bis 5,0 Prozent.
#reparierenstattwegwerfen Verbraucher:innen sollen einem Vorschlag der EU-Kommission zufolge ein sogenanntes Recht auf Reparatur für Geräte wie Staubsauger und Waschmaschinen bekommen.