eb
Neues Königshaus in Helingst
Helingst (eb). Der Schützenverein Hellingst beging am 13. Und 14. Juli sein 66. Schützenfest.
Nach Abholung der letztjährigen Majestäten folgte der Schützenmarsch durch das festlich geschmückte Dorf, begleutet vom Augustendorfer Spielmannszug.
In einem spannenden Schießen ausgeschossen wurden die neuen Majestäten: König Jens Wiechert, Königin Uschi Brünjes, Jugendkönigin Christine Pape, Kinderkönigin Fenja-Lia Wiechert, Vicekönig Daniel Semisch, Vicekönigin Erika Raddatz, Jugendvicekönigin Aylin Schwenzfeier, Kindervizekönig Noah Luge.
Am Samstagabend fand ein schöner und gut besuchter Tanzabend statt.
Am Sonntag klang das Schützenfest nach der Ernennung der neuen Majestäten mit einem gemütlichen Beisammensein aus.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Die Zahl der politisch motivierten Straftaten ist in Niedersachsen 2024 sprunghaft angestiegen – auf den höchsten Wert seit zehn Jahren. Innenministerin spricht von gefährlicher Radikalisierung.

Alte Meister
Thomas Bernhards letzter großer Prosatext kommt in der Inszenierung von Dušan David Parízek für das Volkstheater Wien auf die Bühne – zu erleben am Donnerstag, 22. Mai im Stadeum.
Wenn Mathe Spaß macht
Kreative Köpfe und stille Konzentration: 72 Grundschulkinder knobeln sich bei der Mathematik-Olympiade des KOV OHZ bis an ihre Grenzen.

Die Konsolidierungs-Koalition
Die neue Koalition aus Union und SPD hat mit ihrem Koalitionsvertrag die Richtung für die kommenden vier Jahre festgelegt.

Extremismus im Klassenzimmer
An drei Tagen drehte sich an der Bremervörder Findorff-Realschule alles um die Frage, ob die Demokratie in Gefahr ist – und warum der Verfassungsschutz in Deutschland eine zentrale Rolle spielt.