Neuer Behindertenbeauftragter: Schumacher übernimmt Amt von Dammann
Der vierfache Familienvater Schumacher lebt mit seiner Frau und Kindern in der Samtgemeinde Hambergen. In seiner Freizeit engagiert sich Michael Schumacher in der Alltagsbegleitung sowie im Ambulanten Hospizdienst der Diakonie Osterholz-Scharmbeck. Ihm ist wichtig, dass Menschen mit Beeinträchtigung an allen Facetten des Lebens teilnehmen können: „Der Begriff ‚Inklusion‘ bedeutet die selbstverständliche und gleichberechtigte Teilhabe mit und ohne Behinderung am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen sowie am kulturellen Leben. Hierfür möchte ich meinen Beitrag leisten.“
Michael Schumacher ist als Kreisbehindertenbeauftragter zentraler Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die Menschen mit Behinderungen berühren. Er hält engen Kontakt mit Menschen mit Behinderungen, ihren Verbänden, Selbsthilfegruppen und Organisationen. Dadurch erhält er differenzierte Kenntnisse darüber, welche Probleme, Erwartungen und Ansprüche Menschen mit Behinderungen haben und kann diese gezielt angehen.
Aus diesem Grund bietet Schumacher künftig Sprechtage an jedem zweiten Dienstag im Monat vormittags und jeden vierten Dienstag im Monat nachmittags an. Die Termine vormittags finden zwischen 10 und 12 Uhr statt, die Nachmittagstermine von 15 Uhr bis 17 Uhr. Interessierte können ohne eine vorherige Terminvereinbarung (Raum 216 im Kreishaus I in Osterholz-Scharmbeck) vorbeikommen.

Grasberger Weihnachtsmarkt

Weihnachtliches Konzert

Lange Silvesternacht
