

Auf dem Platz vor der Mühle findet ab 10.30 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt statt und regionale Erzeuger bieten ihre Waren an. Insgesamt werden etwa 35 Stände auf dem Platz vor der Mühle zum Bummeln, Probieren sowie zum Fachsimpeln und Klönen einladen.
Um 11 Uhr eröffnen die Jagdhornbläser das Fest. Anschließend präsentiert der Rekumer Schifferchor Lieder von der Seefahrt und Fernweh. Wer Appetit bekommt, kann sich wieder zwischen diversen Angeboten entscheiden. So gibt es Erbsensuppe, Bratwurst, Pommes, Fischbrötchen, Berliner und Butterkuchen. Das Aschwardener Mühlenbrot wird ebenfalls vor Ort angeboten.
Flügel sind wieder komplett
Unter fachkundiger Leitung durch die Mitglieder der Mühlenfreunde finden Führungen in der Mühle statt. Dabei wird die Technik der Mühle erläutert. Pünktlich zum Mühlenfest wurde der defekte Flügel erneuert, so dass bei genügend Wind auch wieder gemahlen werden kann und es wird dargestellt, wie in vergangenen Zeiten Schrot und Mehl gewonnen wurde. Der gesamte Erlös des Mühlenfestes wird für den Erhalt der Windmühle verwendet. Mit dem Mühlenfest wird die Sommersaison eingeläutet. Ab dem 8. Mai ist das Mühlencafe jeden Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Am 6. Juni findet der Deutsche Mühlentag statt. Mühlenbesichtigungen für Gruppen, Vereine und Schulklassen können nach Absprache organisiert werden. Anfragen sind unter 04296 / 1378 oder jhaknuebel@t-online.de möglich.