Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Landkreis Osterholz Bürger:innen aus OHZ und Ritterhude haben noch bis zum 8.Juli die Möglichkeit, sich für einen Glasfaseranschluss von Deutsche Glasfaser zu entscheiden.
-Der Jahresbericht von 2022 der Osterholzer Stadtwerke hat ergeben, dass sich der Umsatz um 5,4 Prozent steigerte.
#Landkreis Rotenburg Die Kreisstraße 149 (Ortsdurchfahrt Kalbe) wird ab Montag, 10. Juli, ab 6.30 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 21. Juli, saniert. Die Bahnhofstraße sowie die Dorfstraße werden halbseitig gesperrt.
#Gnarrenburg Bürger:innen, die an einer Steckersolaranlage interessiert sind, können eine Förderung der Gemeinde von 100 Euro bekommen. Wie genau die Umsetzung aussieht sei noch unklar.
Deutschland
#Überwachung Es wurde bekannt, dass Ermittler:innen einige Mitglieder der Letzten Generation überwacht haben. Auch das offizielle Pressetelefon soll abgehört worden sein.
#Landrat Die AfD hat zum ersten Mal ein kommunales Spitzenamt erreicht. In einem Landkreis in Thüringen wurde nun der erste Landrat der AfD gestellt.
#Mindestlohn Die Kommission hat vorgeschlagen, dass der Mindestlohn zum 1. Januar 2024 auf 12,82 Euro ansteigen soll. Vertreter:innen der Arbeitnehmer:innen halten den Anstieg für zu niedrig.
#Heizung Die Ampelkoalition wurde sich nach langen Diskussionen über einen Gesetzesentwurf zum Heizungsgesetz einig.
#Diskriminierung Der Beratungsbedarf bei der Antidiskriminierungsstelle hat sich innerhalb von vier Jahren verdoppelt. Die Bundesbeauftragte Ferda Ataman fordert eine Gesetzesreform.
#Kirche Im letzten Jahr sind mehr als eine halbe Million Menschen aus der katholischen Kirche ausgetreten - so viel wie noch nie. Grund dafür sind vermutlich die Missbrauchsvorwürfe.
#Rente Ab dem 1. Juli bekommen Renter:innen mehr Geld. Zudem kommt es zu einer Angleichung des Rentenwerts Ost an den Westen.
#Streik Die EVG hat der Schlichtung der Deutschen Bahn zugestimmt. Warnstreiks sind vorerst nicht geplant.
#Leihmutterschaft Eine Expertenkommission prüft eine Gesetzesänderung, nach der diskutiert wird, ob eine Leihmutterschaft für kinderlose Paare erlaubt sein soll.
#Inflation Nachdem die Inflation in den letzten Wochen sank, ist sie im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,4 Prozent angestiegen.
Ausland
#Wahl Bei der Parlamentswahl in Griechenland hat die konservative Partei vorläufig klar gewonnen.
#Einsturz In Alexandria, Ägypten, ist ein 13-stöckiges Wohngebäude eingestürzt. Über mögliche Verletzte und Tote ist bisher nichts bekannt.
#Steuer Der polnische Ministerpräsident hat angekündigt, dass es bis zum Jahresende weiterhin keine Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel geben wird.
#Handel Die EU hat einem Freihandelsabkommen mit Neuseeland zugestimmt. Es wird damit gerechnet, dass der Handel so bis zu 30 Prozent zunimmt.
#Naturschutz Im Umweltausschuss des EU-Parlaments stimmten genau die Hälfte für und die andere Hälfte gegen die Pläne eines EU-Umweltschutzgesetzes.
#Tötung Nachdem ein 17-Jähriger bei einer Verkehrskontrolle in Frankreich von einem Polizisten erschossen wurde, kam es zu mehreren Unruhen. Gegen den Polizisten wurden Ermittlungen wegen Totschlags eingeleitet.
Spuren des Krieges

Antike Schätze mit Geschichte
