Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Ohz Die Stadt Osterholz-Scharmbeck will mit Fördergeldern einen Bach im Stadtpark schaffen.
-Der „Kontrakt 2021“ geht mit 28 erledigten von 37 anvisierten Vorhaben nach fünf Jahren zu Ende. Bei den Kreisfinanzen sieht es gut, im Bereich Klima und Wirtschaft weniger gut aus.
#Brv Mit Beginn der Herbstferien sind die Tage des alten Gymnasiums in Bremervörde gezählt. Nach den Ferien zieht die Schule in ein neues Gebäude um.
-Jugendliche sollen an der Gestaltungsplanung des Jugendspielplatzes am Vörder See beteiligt werden.
-Die Klasse 7c der Findorff-Realschule Bremervörde hat den dritten Platz bei der diesjährigen Vergabe des RolfJoseph-Preis 2022 gewonnen
#Beverstedt In einem Waldstück bei Stubben ist ein toter Wolf mit Schusswunden entdeckt worden. Es ist ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Bundesnaturschutzgesetz eingeleitet worden.
#Zeven Zeven richtet derzeit zwei Turnhallen zu Notunterkünften her.
Deutschland
#CDU Sollten mehrere Politiker:innen für die Nachfolge von Bernd Althusmann kandidieren, will die CDU Niedersachsen ihre Mitglieder befragen.
#AKW Scholz beendet per Richtlinienkompetenz Streit über AKW-Meiler: Alle drei bleiben bis April 2023 am Netz.
#Protest Klimaschutzaktivist:innen sind am Montag in das Bundesfinanzministerium in Berlin eingedrungen und haben dort mit Plakaten und Sprechchören protestiert.
#Rettungsschirm Der Bundesrechnungshof hält die von der Bundesregierung geplante Schuldenaufnahme für den 200 Milliarden Euro schweren Rettungsschirm gegen die hohen Energiepreise für verfassungswidrig.
#Corona Angesichts steigender Infektionszahlen und zunehmender Personalnot in vielen Krankenhäusern plant Bundesgesundheitsminister Lauterbach eine Reform zur Entlastung der Krankenhäuser.
#Protest Unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise - soziale Sicherheit schaffen und fossile Abhängigkeiten beenden“ ruft das neu gegründete Bündnis „Solidarischer Herbst“ an diesem Samstag zu Demos auf.
#49EuroTicket Verbraucherzentrale und Sozialverband halten 49-Euro-Ticket zu teuer.
#China Innerhalb der Ampel-Koalition gibt es massiven Widerstand gegen den geplanten Einstieg eines chinesischen Konzerns beim Hamburger Hafen.
#Brandanschlag Nach Brand in einer Flüchtlingsunterkunft für Ukrainer:innen wirft die SPD Konservativen gefährlichen Populismus vor.
Ausland
#Taiwan Chinas Staatschef Xi Jinping hat Taiwan mit einem Militäreinsatz gedroht.
#Nato Die NATO hat ihr jährliches Manöver zur Verteidigung des europäischen Bündnisgebiets mit Atomwaffen begonnen.
#Ebola In Uganda wurden 60 Fälle von Ebola registriert, in zwei Bezirken wurde ein Lockdown verhängt.
#Frauenquote Der Europäische Rat hat am Montag endgültig eine Frauenquote für börsennotierte Unternehmen beschlossen.
#England Premierministerin Truss ist mit ihrer Finanzpolitik katastrophal gescheitert und tritt nach nur sechs Wochen im Amt zurück.

Einladung zur abendlichten Andacht mit dem Popchor „WirSing’n“
Stadtwerke ohne Internet

belCanto feiert 25 Jahre






 Zurück
 Zurück
						 Nach oben
 Nach oben
						








