eb

Kroatisches Reisfleisch

Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag, liebe Leserinnen und Leser. Bei dem schönen Wetter sollte man ja eigentlich was Erfrischendes essen. Was koche ich? Etwas mit Chili und Paprika und das war ziemlich scharf. Einen Zwetschgenkuchen vom Blech gab es auch noch, den habe ich laktosefrei gebacken. Davon nehme ich ein paar Stücke für eine Bewohnerin bei mir auf der Arbeit mit. Die wird sich ja freuen. Geschmacklich ist da kaum ein Unterschied. Die Dame tut mir immer so leid, wenn sie auf Kuchen verzichten muss. Vom Erntefest habe ich nur eine Sache gesehen. Ich kam am Sonntag vom Spätdienst, da lagen zwei Fischbrötchen für mich auf dem Teller. Meine bessere Hälfte hat sich den Umzug angeschaut und brachte mir die Brötchen mit. Die haben so gut geschmeckt, ich bin den ganzen Tag nicht zum Essen gekommen.
Und was habe ich für Sie gekocht? Kroatisches Reisfleisch. Dazu gab es griechischen Joghurt. Alternativ können Sie auch Creme fraiche nehmen.
Die Zutaten: 1 Gemüsezwiebel, je 1 rote, gelbe und grüne Paprika, 4 Schweinenackensteaks (à 200 g), 1 TL Salz, 2 TL Pfeffer, 1 EL Rosenpaprika, 2 bis 3 EL flüssiger Honig, 2 EL Ajvar, 750 ml Gemüsebrühe, 200 g Reis, ich bevorzuge Basmatireis, 3 Knoblauchzehen, 4 bis 5 EL Olivenöl, 5 Stiele glatte Petersilie, 150 g griechischer Joghurt. Bei der Paprika habe ich nur rote genommen. Wir mögen die grüne nicht so gerne. Wegen der Schärfe, das müssen Sie nach Ihrem Geschmack austesten. Jetzt fangen wir an zu kochen. Den Ofen auf 230°- Umluft 210° - vorheizen. Zwiebel und Paprika putzen, in Streifen schneiden. Ebenso das Fleisch. Das Gemüse und Fleisch wird gemischt, mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt. Den Honig untermischen. Auf ein leicht gefettetes Blech geben. Im heißen Ofen ca. 30 Minuten braten. Ajvar und Brühe aufkochen. Blech aus dem Ofen nehmen, die Temperatur auf 180° - Umluft 160° - reduzieren. Erst den Reis, dann die Brühe auf dem Blech verteilen und kurz mit den anderen Zutaten vermengen. Weitere 30 Minuten im Ofen garen. Da wäre ja noch der Knoblauch und das Öl. Der Knoblauch wird fein gehackt, mit dem Öl verrührt. Die Petersilienblättchen abzupfen und hacken. Probieren Sie den Reis, ob er gar ist. Das Blech aus dem Ofen nehmen, Knoblauchmix und Petersilie über das Reisfleisch verteilen. Mit dem Joghurt servieren. Mir läuft beim Schreiben das Wasser im Munde zusammen. Es war so lecker, der Joghurt dazu. Hat mal wieder nicht für zwei Tage gereicht. Ich habe da noch ein schönes Eintopf-Rezept, das bekommen Sie später.
Es gibt viele Brombeeren hat mir meine Schwester erzählt. Sie und mein Schwager waren schon mehrmals zum Pflücken. Wenn da nicht die Dornen wären. Mein Vater war auch immer los zum Pflücken. Mit Eimer und einer kleinen Harke ausgestattet, zog er los. Kam mit vollem Eimer wieder, aber seine Arme total zerkratzt. Ich habe eine Schale voll geschenkt bekommen und einen Eimer Stangenbohnen. Vielen Dank Uwe. Heute bekam ich eine Nachricht von meiner Enkelin Malina. Ob ich ihr eine Stichtorte zu ihrem Geburtstag backen könnte. Ich dachte eigentlich an Bienenstich. Da schickte sie mir ein Foto. Stitch wäre richtig gewesen. Eine Comic-Figur von Disney. Die Torte soll in blau, mit Glitzer und Namen sein. Oma Meike wird es schon richten, liebe Malina. Ist ja zu deinem 10. Geburtstag. Das werden wieder schlaflose Nächte.
Liebe Leserinnen und Leser, für heute sage ich erstmal Tschüss, bleiben Sie gesund. ich freue mich auf das nächste Mal,
Ihre Meike


UNTERNEHMEN DER REGION