eb

Hallo Gesundheit - bye, bye Kippe! Telefonaktion der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

(eb). Rauchen belegt Platz eins der vermeidbaren Krebsrisiken. 19 Prozent aller Krebserkrankungen werden vom blauen Dust verursacht.
Egal, ob man das Rauchen aufgeben will für eine gesündere Lebensweise oder um Angehörige vor dem ungesunden Rauch zu schützen - Unterstützung kann man gut gebrauchen. Davon gibt es während unserer Telefonaktion jede Menge.  Foto: eb

Egal, ob man das Rauchen aufgeben will für eine gesündere Lebensweise oder um Angehörige vor dem ungesunden Rauch zu schützen - Unterstützung kann man gut gebrauchen. Davon gibt es während unserer Telefonaktion jede Menge. Foto: eb

Das sind Tumore in Mund, Kehlkopf, Speiseröhre, Bauchspeicheldrüse, Nieren, Harnblase, Gebärmutter, Brust und Knochenmark. Zigarettenqualm schädigt nachweislich auch Herz, Kreislauf, Atemwege, Augen, den Zahnhalteapparat, den Verdauungstrakt sowie das Skelett, führt oft zu Diabetes und zu Störungen der Erektion und der Fruchtbarkeit.
Vor allem aus gesundheitlichen Gründen wollen viele Raucher weg vom Glimmstängel.
Unterstützung gibt es bei unserer Telefonaktion. Die erfahrenen Beraterinnen für Rauch-Entwöhnung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Monica Stein und Tania Rolus, beantworten Fragen wie: Welche Methoden der Entwöhnung haben sich bewährt? Kann man sich auf den Rauchstopp vorbereiten? Was tun, wenn die Lust auf die Zigarette übermächtig wird? Wie verhält man sich bei einem Rückfall? Wie verhindert man übermäßiges Zunehmen? Wie kann man Partner, Kinder oder Eltern zum Rauchstopp motivieren?
Auf Wunsch erhalten die Anrufer ein Rauchfrei-Start-Paket mit Knetball, Lutschpastillen, witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage und Info-Material kostenlos zugeschickt. Sie können sich auch von den Beraterinnen zum Nulltarif in den ersten vier Wochen der Entwöhnung telefonisch begleiten lassen.
Die Telefone sind am 27. August von 12-14 Uhr unter 0800-8313131geschaltet (kostenfrei auch aus dem Mobilfunknetz). Rufen Sie an!


UNTERNEHMEN DER REGION