akl

Glückliche Gewinner

Auch in diesem Jahr bot der Scharmbecker Herbstmarkt erneut Höhepunkte mit regionalen Preisen.

Gewinner und Sponsoren auf der Bühne des Rathauses in Osterholz-Scharmbeck.

Gewinner und Sponsoren auf der Bühne des Rathauses in Osterholz-Scharmbeck.

Bild: Akl

Osterholz-Scharmbeck. Zum 276. Mal fand in diesem Jahr vom 26. Bis 30. September der beliebte Scharmbecker Herbstmarkt in Osterholz-Scharmbeck statt. Der traditionelle Viehmarkt ist die älteste Festveranstaltung in der Kreisstadt und hatte am 17. Oktober 1748 seine Premiere. Eine Besonderheit des Familien-Volksfestes ist das jährlich stattfindende Ratespiel um das Gewicht des Scharmbecker Bullen. Seit 2016 dürfen auch Kinder mitraten und schätzen, wie schwer das anwesende Kälbchen sein könnte.

Bulle Mike macht das Raten schwer

Der Herbstmarkt mit seinen attraktiven Angeboten wie einem verkaufsoffenen Sonntag, Frühstücksbüfett, Flohmarkt, Gottesdienst in der St. Willehadi-Kirche, Zeltfete und Herbstmarktparty lockt jedes Jahr viele Besucher nach Osterholz-Scharmbeck. Für viele gehört jedoch das Gewinnspiel um einen stattlichen Bullen zum Höhepunkt der Veranstaltung. Diesmal machte es Charolais-Bulle Mike des Lilienthaler Landwirts Diethelm Meyerdierks den 2.000 Ratern etwas schwerer. Bürgermeister Torsten Rohde erinnert sich: „Da Mike erst elf Monate alt war und damit kleiner als die Bullen der letzten Jahre, musste der eine oder andere zweimal hinsehen, um ihn von der mitanwesenden Kuh zu unterscheiden.“ Letztendlich hatten gleich drei Teilnehmer ein gutes Gespür und tippten exakt auf das richtige Gewicht von 469 kg. Bei der Übergabe der Preise im Osterholzer Rathaus konnte sich Katharina Mencke über ein Damen-eBike im Wert von 1.100 Euro freuen, gestiftet durch die Firma Marktkauf. Hanne Schlösser erhielt einen Einkaufsgutschein über 500 Euro vom Möbelhaus Meyerhoff und Guido Röpe bekam einen Stadtgutschein im Wert von 300 Euro, gesponsert von der Volksbank eG. Daneben gab es noch viele weitere Preise zu gewinnen.

800 Kinder machten mit

Beim Ratespiel um das Gewicht des Kälbchens Lui machten in diesem Jahr rekordverdächtige 800 Mädchen und Jungen mit. Eigentlich sollte es am Ende nur einen Sieger geben, aber da gleich neun Teilnehmer im Alter von vier bis acht Jahren auf die richtige Zahl von 61 kg getippt hatten, entschieden sich die Organisatoren, dass alle einen Warengutschein im Wert von je 100 Euro vom Kaufhaus Fleischer erhalten sollten. Nicht unerwähnt soll bleiben, dass sich die Gewichtsrange bei den Schätzungen der jungen Ratespieler zwischen vier und achtzig Kilogramm befunden hat. Bei der Übergabe der Umschläge durch Bürgermeister Torsten Rohde strahlten die überglücklichen Gewinner Jasper, Thilo, Johanna, Jannis, Smilla, Clara, Magdalena, Jonas und Joshua über das ganze Gesicht.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular