Patrick Viol

Fröhliche Pfingsten - Neue Majestäten in Adolphsdorf

Bilder
So sehen Sieger aus: Elin Böttjer (Jugendadjutantin), Talea Behrens (Jugendkönigin), Marion Helmke (Damenbegleiterin), Erna Schröder (Damenkönigin), Dieter Tietjen (Adjutant), Werner Kück (Schützenkönig), Elke Kück (Königin), Andrea Helmke (Vizekönigin), Andreas Helmke (Vizekönig), Joachim Kück (1.Vorsitzender)  Foto: akl

So sehen Sieger aus: Elin Böttjer (Jugendadjutantin), Talea Behrens (Jugendkönigin), Marion Helmke (Damenbegleiterin), Erna Schröder (Damenkönigin), Dieter Tietjen (Adjutant), Werner Kück (Schützenkönig), Elke Kück (Königin), Andrea Helmke (Vizekönigin), Andreas Helmke (Vizekönig), Joachim Kück (1.Vorsitzender) Foto: akl

Grasberg (akl). „Gut Schuss“ wünschten sich die Adolphsdorfer Schützen zu Pfingsten und während
die Herren den Vogel in nur 10 Minuten erlegten, benötigten die Damen mit kurzer Unterbrechung eine Stunde bis zum Sieg.
Am Sonntagabend ließen sich die Gewinner feiern. Unter rhythmischem Applaus der Vereinskameraden und musikalischer Rahmenbegleitung von DJ Mallorca Uwe erfolgte der Einmarsch der festlich gekleideten Schützen zur Proklamation.
Der 1. Vorsitzende Joachim Kück moderierte die Veranstaltung, begrüßte die befreundeten Vereine aus Wörpedorf, Hei-Fa, Borgfeld und Huxfeld, bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Erscheinen und zog ein kurzes Resümee über das vergangene Jahr und die Leistungen der Vereinskollegen des scheidenden Königshauses. Er würdigte die gelungene Teamarbeit. Besondere Erwähnung erhielt der Festplatz vor der Schützenhalle, der alle Erwartungen übertroffen hatte. „Es war ein tolles Jahr mit guter Beteiligung“, sagte er, bevor die Zeremonie einsetzte. DJ Mallorca Uwe fand immer wieder die passende musikalische Untermalung. Von „Schön war die Zeit“ über „Time to say Good Bye“ für das scheidende Königshaus bis hin zu „We are the Champions“ für die strahlenden Sieger. Während die einen ihre Ketten ablegten, wurden sie den anderen verliehen. Dabei gab es neben den persönlichen Glückwünschen einen kleinen Umtrunk aus dem kostbaren Becher von Prinz Ernst August von Hannover, den er einst persönlich nach Adolphsdorf brachte. Die Damen erhielten farbenfrohe Blumensträuße und die Vereinskollegen kommentierten den feierlichen Akt mit einem dreifach kräftigen „Gut Schuß.“ All dies macht auf den unbefangenen Beobachter den Eindruck eines tiefen Gemeinschaftsgefühls, der Anerkennung und Freude für zwei gelungene Tage des Wettkampfes.
Bei der Vorstellung des neuen Könighauses wurde besonders das Talent von Talea Behrens gewürdigt, der neuen Jugendkönigin, die sich Elin Böttjer als Begleiterin auserkor und somit das alte und neue Team bilden. Als Vizekönig und -königin wurden Andrea und Andreas Helmke, als erstes Ehepaar in dieser Funktion, aus Neubergedorf vorgestellt, gefolgt von der Damenkönigin Erna Schröder, die Marion Helmke aus Tüschendorf als Damenbegleiterin wählte. Über allen strahlte der Schützenkönig Werner Kück, der mit seiner Frau Elke und dem Adjutanten Dieter Tietjen im neuen Schützenjahr das Regiment übernehmen wird. Es folgten Glückwünsche und kurze Ansprachen. Kai Entelmann, stellvertretender Bürgermeister aus Grasberg und Kreisschützenkönig, lobte besonders das ehrenamtliche Schaffen der Schützen, das dem gesamten Dorf zugutekommt und die gegenseitige Unterstützung, die allen nütze und das Schützenfest zu einem Dorffest mache. Aber auch kritische Töne waren spürbar, als Reinhard Behrens, Ehrenpräsident und Schützenbruder des Schützenverbandes Osterholz auf die schlechte Wahlbeteiligung der Region zur Europawahl hinwies. Er übermittelte Glückwünsche seines Verbandes wies auf die hervorragende Arbeit des Festausschusses hin und bedankte sich bei allen Mitwirkenden. Auch er hob besonders die Leistungen der neuen Jugendkönigin Talea Behrens hervor, die zusammen mit Ingo Michels das Finale des Landeskönigschießens erreichte.
Stolz und glücklich stellten sich die Sieger in diesen Abendstunden zum Foto auf, bevor es zum großen Festball ging.
Alles in allem ein unvergesslicher Festakt im Leben eines Schützen.


UNTERNEHMEN DER REGION