Freude über Spender - Knochenmarktypisierungsaktion in der Berufsschule
Osterholz-Scharmbeck (eb). Die Berufsbildenden Schulen OHZ (BBS) und das DRK hatten jüngst zur Knochenmarktypisierung aufgerufen. Der Andrang war groß - 165 Spender kamen zu diesem Termin und ließen sich typisieren.
Es ist für jeden von uns ganz selbstverständlich Hilfe zu erhalten, wenn man sie braucht. Ob im täglichen Leben oder bei einer Erkrankung. Was ist aber, wenn die Hilfe gar nicht so einfach zu bekommen ist? Nämlich dann, wenn man auf eine Stammzellspende eines sogenannten „genetischen Zwillings“ angewiesen ist. Die Antwort, ob man sich typisieren lässt, um im Bedarfsfall zu spenden, liegt klar auf der Hand. Eine Typisierung ist der erste Schritt, um Leben zu retten.
Das DRK in Osterholz arbeitet bei den Typisierungen mit der Deutschen Stammzellspender Datei (DSD) zusammen. Gemeinsam mit anderen Organisationen landen die Daten der Typisierten im Zentralen Knochenmarkregister. 165 Schüler der Berufsbildenden Schulen Osterholz ließen sich erst über die Typisierungen aufklären. 165 der unzähligen Schüler in der Aula sind von dem guten Zweck überzeugt und ließen die Stäbchen kreisen. 30 Sekunden auf jeder Seite und schon war die Aktion für jeden Einzelnen vorbei.
Die Schulleitung sowie das Orga-Team des Roten Kreuzes zeigen sich angetan von solch einem großen Zuspruch.