Kommentar: Zwischen Aufopferung und Eigenleben
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.
Osterholz-Scharmbeck (eb). Das Vogelmuseum lässt die alte Kunst der Falkenjagd wieder (unblutig) aufleben – mehrmals im Jahr besucht der erfahrene Falkner Norbert Nowka die Museumsanlage und führt seine Tiere und ihre eindrucksvollen Kunststücke dem staunenden Publikum vor. Die Schau gibt nicht nur Einblick in die atemberaubende Flugakrobatik der Vögel, sondern ist auch ein interessantes Beispiel für die Kommunikation zwischen Mensch und Tier. Nebenbei unterhält uns der Falkner mit seinem Wissen und Witz aus der Welt der Falkenjagd. Die Führung findet am Sonntag, den 10. März um 14 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 5 Euro.