red
Elektromobilität verbessert
Osterholz-Scharmbeck. Die Inbetriebnahme der neuen Ladesäule soll zur Förderung der Elektromobilität in der Region beitragen und steht ab sofort rund um die Uhr zur Verfügung.
Frank Wiesner, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung und Bauen, betonte die Bedeutung der neuen Infrastruktur: „Mit dem Ausbau der Infrastruktur für umweltfreundliche Mobilität bekommen Bürgerinnen und Bürger eine einfache und effiziente Möglichkeit, um ihre Elektrofahrzeuge zu nutzen.“
Die Ladesäule stammt von der Wirelane Public GmbH, die auch an den Standorten im Schubertring und in der Käthe-Kollwitz-Straße tätig ist. Durch den fortlaufenden Ausbau der Ladesäulen in Wohngebieten soll die Nutzung von Elektrofahrzeugen weiter gefördert werden.
Weitere Nachrichten aus Osterholzer Anzeiger
Der Landkreis Osterholz startet eine digitale Kampagne zur Fachkräftesicherung und Standortvermarktung.
Tradition auf dem Acker
In Kuhstedt messen sich am Sonntag, 21. September, elf Gespanne bei der Niederachsenmeisterschaft im Pferdeleistungspflügen.

Erntefest ist Ährensache
Vom Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, wartet ein volles Programm mit Tradition, Musik und vielen Angeboten für die ganze Familie.

Erntefest und Landjugendparty
Einige der schönsten Erntewagen der Region kommen jedes Jahr aus Lübberstedt. Vom 12. bis 14. September feiert das Dorf sein mittlerweile 71. Erntefest und wird zum dritten Mal „erbeben“.

Match Points in Lilienthal
Zum 12. Mal versammeln sich „Am Sportpark 1“ in Lilienthal Spitzensportler zu einem Tennisturnier der Extraklasse. Vom 10. bis zum 14. September finden wieder die Lilienthaler Volksbank Open statt.