

Osterholz-Scharmbeck. In diesem Jahr feiert der Osterholzer Vormittagschor „InTakt“ sein zehnjähriges Bestehen. Ins Leben gerufen von Kirchenmusikerin Caroline Schneider-Kuhn richtet sich das wöchentliche Angebot an alle, denen die Abendproben der Scharmbecker Kantorei zu spät sind.
Im Laufe der Jahre hat sich die singfreudige Musikgruppe zu einer 30-köpfigen Chorgemeinschaft entwickelt, die jeden Dienstag im Willehadi-Gemeindehaus zusammen musiziert. Heidewig Hodemann und Uschi Müller sind schon seit der ersten Chorprobe Teil der Gruppe, die durch ihren Teamgeist überzeugt. Hodemann lobt neben Chorleiterin Schneider-Kuhn vor allem die wöchentliche Herausforderung: „Wir sind zwar älter geworden, werden aber noch gefordert“, berichtet die Sängerin.
Müller und Hodemann, aber auch ihre Kollegen Gertrud Trageheim und Volker Müller, starteten damals mit reichlich musikalischer Erfahrung ins neue Kirchenprojekt. Viele sangen vorher in der Kantorei, manche von ihnen fast 60 Jahre. Diese Singleidenschaft teilen auch Rolf Götte und Werner Hodemann, die den Vormittagschor seit 2015 wöchentlich besuchen. Besonders spannend finden die Osterholzer Sänger ihre Choreinsätze abseits von Gottesdiensten.
„Unsere Advents- und Frühjahrsauftritte im Seniorenstift sind immer so geplant, dass wir zwar klassische Chorstücke präsentieren, aber auch Lieder anstimmen, die die Senioren mitsingen können“, erklärt Götte. „Bei fast jeder Probe sind wir 30 Leute und es stoßen immer wieder neue Gesichter dazu“, freut sich Hodemann. So sängen mittlerweile 40-jährige Neueinsteiger an der Seite von über 80-jährigen Chorfreunden.
Bei der Frage nach besonderen Höhepunkten der „InTakt“-Geschichte sind sich alle Sänger:innen einig: „Jede Woche die Chortreffen zu besuchen, ist schon ein Highlight!“