

Zur Unterstützung der aus der Ukraine Geflüchteten, die hier im Landkreis untergebracht sind, richteten das Diakonische Werk des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises, der Kirchenkreis und das Deutsche Rote Kreuz (DRK) ein Gemeinschaftskonto ein, um die hierauf eingehenden Gelder gezielt für die Geflüchtete hier im Landkreis einsetzen zu können.
„Seit vielen Jahren arbeiten wir bei unseren Blutspende-Terminen mit der Bäckerei Rolf-Pissarczyk in Ritterhude zusammen, die uns mit Brot und Backwaren unterstützt“, berichtet Carsten Koglin. Er freue sich sehr, dass Andreas Rolf-Pissarczyk gleich bereit war, die Hilfsaktion mit einer Geldspende zu unterstützen. „Natürlich waren wir sehr gern bereit, uns an der Hilfsaktion mit 1500 Euro zu beteiligen“, sagt Rolf-Pissarczyk, auch deshalb, weil das DRK zugesagt hatte, diesen Betrag um die gleiche Summe zu erhöhen. „Die Idee war, für jeden Blutspender drei Euro als Spende zu geben, und da wir bei Blutspende-Terminen in der Stadthalle immer so etwa 500 Spender begrüßen können, ergab sich daraus unsere Spendensumme,“, erklärte Hannes Tietjen, Koordinator der DRK-Blutspende-Termine in Osterholz-Scharmbeck.
Sowohl das Diakonische Werk als auch der DRK-Kreisverband Osterholz e.V. bitten die Bevölkerung darum, statt Sachspenden eine Geldspende zu leisten. „Das Geld soll der Finanzierung konkreter Aktionen oder Projekte zur Versorgung der Flüchtlinge in der Region dienen“, sagt Carsten Koglin.
Derzeit erhalten Geflüchtete aus der Ukraine bis auf Weiteres einmal in der Woche bei den vom Diakonischen Werk betriebenen Tafeln in Osterholz-Scharmbeck und Schwanewede kostenlos Waren. Als Nachweis ist an der Kasse lediglich der ukrainische Pass vorzuzeigen.
Um noch effektiver helfen zu können bittet das DRK Mitbürger:innen, die Ukrainisch und/oder Russisch sprechen, sich unter der Telefonnummer 04791/80680 beim Diakonischen Werk in Osterholz-Scharmbeck zu melden. Derzeit erstellt das Hilfswerk eine Liste von Menschen aus der Region, die bei den Übersetzungen behilflich sein möchten.
Wer mit Geldspenden helfen möchte findet das Spendenkonto für die Ukraine-Hilfe OHZ unter anderem auf der Internet-Seite des DRK-Kreisverbandes: www.drk-ohz.de.