Von Pflanzen bis Brunch
Armstorf. Das Landcafé Armstorf ist nicht nur bekannt für seine leckeren hausgemachten Torten- und Kuchenkreationen, sondern auch für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm.
Bis Dienstag, 30. September, ist die Bilder-Ausstellung der Malerin Käthe Goltz aus Himmelpforten zu besichtigen, ab Oktober werden Werke von Bärbel Schröder aus Hemmoor gezeigt. Am Samstag, 27. September, findet um 17 Uhr eine Lesung von und mit Elke Schlotfeld statt.
Eine Pflanzenaustauschbörse findet am Samstag, 11. Oktober, statt und am Freitag, 31. Oktober, ein Halloween-Brunch ab 9 Uhr (nur mit Reservierung). Der Nindorfer Chor „Zwischentöne“ lädt am Freitag, 7. November, um 19 Uhr zu einem musikalischen Abend ein.
Handarbeiten werden am Samstag, 15. November, beim Strick- und Häkel-Nachmittag ab 14 Uhr angeboten. Sportlich wird es dann am Freitag, 21. November, ab 17 Uhr beim Tanztee. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Aber auch die Kleinen kommen nicht zu kurz. Beim „Backen mit Kindern ab sechs Jahren“ in Zusammenarbeit mit Geschichtenerzähler Maurice am Samstag, 6. Dezember, erleben die Kinder einen tollen Nachmittag. Treffen ist um 13 Uhr, es wird ein Kostenbeitrag erhoben. Zum Neujahrsbrunch am Sonntag, 4. Januar 2026, ab 9 Uhr kann man sich ebenfalls jetzt schon anmelden.
Das Landcafé hat samstags ab 16 Uhr und an den Sonn- und Feiertagen ab 13.30 Uhr geöffnet (außer Weihnachten, Silvester und Neujahr). Weitere Informationen und Anmeldungen - auch zu den kostenfreien Veranstaltungen - sind unter 0152/26151803 oder landcafe.armstorf@gmail.com.

Ab in den Chor

Gitarren-Koryphäe im Rathaus
Einzigartige Marktatmosphäre
