„Fit im Auto“
Gnarrenburg. Unter dem Titel „Fit im Auto“, eine Initiative der Verkehrswacht, Fahrlehrerverband und Polizei, haben die ehrenamtlichen Fahrer:innen des BürgerBus ihr Können unter Beweis gestellt. Sie absolvierten sportliche Slalom- und Bremsübungen, wagten sich in den Fahrschulwagen und überprüften ihre Reaktionsfähigkeit. Nach dem Training wurde schnell klar: Die BürgerBus-Fahrer:innen sind topfit - ihre Fahrgäste können sich weiterhin entspannt zurücklehnen.
Ehrenamt mit Verantwortung
Der BürgerBus Gnarrenburg ergänzt den öffentlichen Nahverkehr, bringt Menschen zuverlässig zum Einkaufen, zu ärztlichen Behandlungen oder zum Bahnhof und ist für viele ein Stück Mobilität und Teilhabe. Doch die Zukunft des Projekts ist ungewiss. Wie Vereinsvorsitzender Jürgen Huhmann berichtet, wird innerhalb des nächsten Jahres etwa ein Drittel der Fahrer:innen und technischen Unterstützer aus Altersgründen aufhören. „Wenn nicht bald neue Mitstreiter mit ‚Lust auf Bus‘ dazukommen, steht der Weiterbetrieb unseres BürgerBusses auf der Kippe“, warnt Huhmann.
Mitfahren - Mitmachen
Gesucht werden engagierte Menschen mit ein wenig freier Zeit im Monat, Freude am Autofahren und Lust auf Gemeinschaft. Besonders angesprochen sind frisch Verrentete, die sich weiterhin einbringen möchten. „Am besten einfach mal eine Schnupperrunde im BürgerBus vereinbaren“, so Huhmann.
Weitere Informationen gibt es unter buergerbus-gnarrenburg.de.

Wohnungsbau in der Krise

Kein Platz für Nazis

Die Nachfrage steigt




Zurück
Nach oben









