

Bremervörde. Über Martina Reimann, Pflegefachkraft der Palliativstation „Ankerlicht“ der OsteMed Klinik, entstand ein persönlicher Kontakt zur Inhaberin des Restaurants „Parthenon“, Eleni Oikonomou.
Kurz darauf besucht Oikonomou zusammen mit ihrem Koch Gurpreet Singh und Service-Mitarbeiter Samandeep Singh die Station „Ankerlicht“, um sich direkt vor Ort ein Bild der Arbeit des Teams zu machen.
Dr. med. Anika Neumann, Leitende Ärztin des Zentrums für Palliativmedizin sowie Pflegefachkraft Martina Reimann und Sybille Wölpern, kommissarische pflegerische Stationsleitung, informierten ausführlich über die Entwicklung der Palliativmedizin an der OsteMed Klinik, die im März 2024 etabliert wurde. Auch über die geplante Erweiterung der Station auf zehn Betten im kommenden Jahr wurde berichtet.
Oikonomou zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des Teams und entschied sich spontan dazu, direkt 500 Euro zu spenden. Darüber hinaus kündigte sie eine langfristige Unterstützung an: Von jedem im „Parthenon“ verkauften Cocktail - ob mit oder ohne Alkohol . werden künftig 90 Cent an die Palliativstation gespendet. „Diese Arbeit ist so wichtig und sollte auch finanziell unterstützt werden“, so Oikonomou. „Die Begleitung schwerkranker Menschen in ihrer letzten Lebensphase verdient mehr Aufmerksamkeit und Rückhalt.“
Mit der Hilfe solcher Spenden können Angebote finanziert werden, die über die medizinische Grundversorgung hinausgehen, wie beispielsweise die intensive Beratung von Patienten und Angehörigen, unterstützende Therapien oder die wohnlichere Gestaltung der Patientenzimmer. „Wir sind dankbar für diese großzügige Geste, die unsere Arbeit unterstützt und direkt den Menschen zugutekommt, die wir begleiten“, sagt Dr. Neumann.