eb

15 Jahre Hand in Hand

Das PaNaMa Familienzentrum und das Projekt „Wellcome“ zeigen, wie viel Wärme entsteht, wenn Ehrenamtliche Familien nicht allein lassen – und suchen neue Hände, damit es so bleibt.

 

(v. l.) Ina Müller, Annemarie Preusse und Marion Rieck vom Familienzentrum sind stolz auf 15 Jahre und hoffen auf viele weitere.

(v. l.) Ina Müller, Annemarie Preusse und Marion Rieck vom Familienzentrum sind stolz auf 15 Jahre und hoffen auf viele weitere.

Bild: Eb

Bremervörde. Das PaNaMa Familienzentrum und das Projekt „Wellcome - Praktische Hilfen nach der Geburt“ sind seit 15 Jahren feste Anlaufstellen für Familien in Bremervörde und Umzu. Was im Jahr 2010 klein begann, ist heute aus der Unterstützungslandschaft nicht mehr wegzudenken.

 

Familienzentrum

Seit seiner Gründung bietet das PaNaMa Familienzentrum Räume zum Austausch, Beratung für Eltern mit Kindern in den ersten Lebensjahren und zahlreiche Kurse und Gruppen für junge Familien. Gegründet von Ehrenamtlichen, ist aus dem kleinen verein schnell eine Institution geworden, die nicht nur in Bremervörde, sondern auch in Gnarrenburg und der Samtgemeinde Geestequelle Angebote für Familien bereithält.

 

Wellcome

Das Projekt „Wellcome“ begann im Diakonischen Werk Bremervörde/Zeven. Das Angebot unterstützt junge Familien in der Zeit der Veränderung von Geburt bis zum Ende des ersten Lebensjahres. Ehrenamtliche gehen zu den Familien nach Hause, unterstützen bei der Betreuung des Babys, begleiten Geschwisterkinder zum Spielplatz oder hören einfach nur zu. So werden Familien entlastet und können individuell unterstützt werden. „Wir sitzen nach einem Einsatz eigentlich immer im Auto und denken ‚Mein Gott, war das wieder schön‘. Irgendwas ist ja immer ein besonderer Moment“, erzählen Karola Schweigel und ihr Mann Ronald, die beide als Ehrenamtliche bei „Wellcome“ tätig sind.

 

Gemeinsame Sache

Seit 2021 gehört das PaNaMa Familienzentrum ebenfalls zum Diakonischen Werk Bremervörde/Zeven und seit diesem Jahr ist „Wellcome“ ein fester Bestandteil des Familienzentrums.

Dass beide Einrichtungen so lebendig sind, ist den zahlreichen Ehrenamtlichen zu verdanken. Sie schenken Zeit, Geduld, Kreativität und Aufmerksamkeit - und machen so einen entscheidenden Unterschied im Leben von Familien. „Die Tätigkeiten unserer Ehrenamtlichen sind vom unschätzbarem Wert. Im Familienzentrum sorgen sie für Gemeinschaft und Lebendigkeit“, so Ina Müller, Leitung des PaNaMa Familienzentrums.

 

Unterstützung gesucht

Auch in den kommenden Jahren wird Unterstützung gebraucht. Das PaNaMa Familienzentrum ist ein wichtiger Ort für die Gemeinschaft und „Wellcome“ ist eine verlässliche Stütze im turbulenten Alltag mit Neugeborenen. Damit das so bleibt, werden weiterhin Menschen gesucht, die Lust haben, sich einzubringen. Das geht entweder über eine Mitgliedschaft im Förderverein des Familienzentrums oder im direkten Einsatz.

Zum 15-jährigen Jubiläum danken das Familienzentrum und „Wellcome“ allen, die das Projekt in den vergangenen Jahren getragen und begleitet haben.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular