rgp

Werfen, Klettern, Laufen

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die erste Kinderolympiade alle Kinder ein, ihre Kräfte zu messen.

 

Die Vorsitzende des Bremervörder Kinderschutzbundes, Petra Fischer, beim Weltkindertag 2024.

Die Vorsitzende des Bremervörder Kinderschutzbundes, Petra Fischer, beim Weltkindertag 2024.

Bild: Rgp

Bremervörde. Der Kinderschutzbund e. V. Ortsverband Bremervörde veranstaltet in Kooperation mit dem Förderverein PaNaMa Familienzentrum e. V. zum Weltkindertag die erste Bremervörder Kinderolympiade. Die Mini-Olympiade wird am Samstag, 20. September, von 14 bis 17 Uhr auf dem Sportplatz des Bremervörder Campusgeländes zwischen den beiden Grundschulen ausgetragen - bei Regen findet sie in der Sporthalle am Birkenweg statt.

Für die Wettkämpfe haben sich die Organisatoren für verschiedene Altersgruppen unterschiedliche Sportdisziplinen überlegt. So soll es unter anderem einen Stelzen-Lauf, ein Bobbycar-Rennen und einen Gummitwist-Wettbewerb geben. Zum Abschluss der Wettbewerbe gibt es eine Olympia-Urkunde für alle teilnehmenden Kinder.

 

Spaß steht im Vordergrund

In diesem Jahr steht der Weltkindertag unter dem Motto „Kinderrechte - Bausteine für die Demokratie“.

Bei der Olympiade geht es nicht primär um die Leistung, sondern vielmehr darum, die eigenen Fähigkeiten auszutesten. Um mit einer kleinen Süßigkeit geehrt zu werden, müssen fünf der 15 Stationen bewältigt werden. „Es steht der Spaß im Vordergrund - jeder darf mitmachen“, erklären Petra Fischer vom Kinderschutzbund und Ina Müller vom PaNaMa Familienzentrum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationTicketservicegewinnspielformular