Vortragsabend - Autismus-Ambulanz der Lebenshilfe
Selsingen (eb). „Autismus-Spektrum und mögliche Unterstützungsmaßnahmen“ ist das Thema eines Vortrages der Autismus-Ambulanz am Donnerstag, 7. März, um 19 Uhr in der Helga-Leinung Schule (Hauptstraße 63 in Selsingen).
Dann gibt Referent Martin Glowka, Leitung der Autismus-Ambulanz der Lebenshilfe Walsrode e.V., einen Überblick über die Geschichte und das Erscheinungsbild von Autismus. Außerdem wird er mögliche Hilfen aufzeigen und veranschaulichen. Denn die Diagnose Autismus hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt und ist deutlich vielschichtiger geworden. Während zu Beginn der 1980er Jahre etwa eines von 2.500 Kindern diese Diagnose erhielt, gehen Experten mittlerweile davon aus, dass ungefähr einer von 100 Menschen dem sogenannten Autismus-Spektrum zugeschrieben werden kann.
Anmeldungen unter der Telefonnummer 04284/930030 oder per E-Mail an: bruns@lebenshilfe-bremervoerde.de sowie hls@lebenshilfe-bremervoerde.de.
Gefährliche Entwicklung

Alte Meister

Ein Jahr „Ankerlicht“
