eb
Reise in die Vergangenheit
Von A wie Apple bis Z wie ZX81, von den kleinsten Heimcomputern bis zu den großen Datenverarbeitungsmaschinen, das Forum für Computergeschichte e.V. hat so einiges zu bieten.
Bereits zum neunten Mal haben Interessierte die Möglichkeit, traditionell am 3. Oktober von 10 bis 18 Uhr, einen Einblick in die Arbeit zu erhalten und die umfangreiche Sammlung zu begutachten. Bei der Reise in die Vergangenheit werden die Besucher:innen von den Mitgliedern begleitet, um Fragen zu beantworten.
Parallel ist die Funk- und Fernsehwerkstatt ebenfalls geöffnet. Hier können Exponate aus der Fotografie und den bewegten Bildern angeschaut werden.
Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Antisemitismusbeauftragte Niedersachsens begleitet den Auftritt des US-Rappers Macklemmore auf dem Deichbrand mit einer Beobachtungsgruppe
Hassanzeigen steigen
Die Zentralstelle zur Bekämpfung von Hasskriminalität im Internet hat sich binnen fünf Jahren zu einem bundesweit beachteten Erfolgsmodell entwickelt.
Was ist Antisemitismus?
Ein fünftägiges Seminar in Bad Zwischenahn will im September den gesellschaftlichen Umgang mit Antisemitismus schärfen.

Wirtschaftssenioren jetzt auch im Landkreis Osterholz aktiv
Ehrenamtliche Unterstützung für Gründerinnen, Gründer und Unternehmer.

Jeder Kronkorken hilft
Im Beverstedter Rathaus können Bürger:innen ab sofort gesammelte Kronkorken für einen guten Zweck abgeben.