eb
Reise in die Vergangenheit
Von A wie Apple bis Z wie ZX81, von den kleinsten Heimcomputern bis zu den großen Datenverarbeitungsmaschinen, das Forum für Computergeschichte e.V. hat so einiges zu bieten.
Bereits zum neunten Mal haben Interessierte die Möglichkeit, traditionell am 3. Oktober von 10 bis 18 Uhr, einen Einblick in die Arbeit zu erhalten und die umfangreiche Sammlung zu begutachten. Bei der Reise in die Vergangenheit werden die Besucher:innen von den Mitgliedern begleitet, um Fragen zu beantworten.
Parallel ist die Funk- und Fernsehwerkstatt ebenfalls geöffnet. Hier können Exponate aus der Fotografie und den bewegten Bildern angeschaut werden.
Der Eintritt ist kostenlos.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Kulturpreis der Volksbank eG Osterholz Bremervörde ging 2024 in seine 32. Runde mit über 60 Künstler:innen und 110 Arbeiten zum Thema „Kunst im Quadrat“.
Nichts bleibt wie es wird
Katie Freudenschuss tritt am Freitag, 11. April, um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm „Nichts bleibt wie es wird“ im Hamme Forum auf.
Erfolgreiche Finissage
In Abwesenheit der Gewinnerin des ersten Platzes, Alexia Krauthäuser, wurden am vergangenen Wochenende die ertsen drei Preisträger des „EIGENART Kunstpreis - Seelische Gesundheit 2024“ ausgezeichnet.
Bescheide kontrollieren
In den kommenden Tagen erhalten alle Eigentümer:innen von bebauten Grundstücken die Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung.
Fortsetzung der Seminarreihe
Der Landkreis bietet auch in diesem Jahr die Onlinereihe zur Unterstützung des Starts in die Selbstständigkeit an. Das erste Seminar findet am Dienstag, 21. Januar, statt.