

Bremervörde (eb). Youtube-Star Fynn Kliemann hat der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven jüngst einen Besuch abgestattet. Im Gepäck hatte er einen Spendenscheck in Höhe von 12.175 Euro. Geld, das aus einem besonderen Projekt stammt. Einem Leidenschaftsprojekt, einer Herzenssache.
Ende letzten Jahres schaute Fynn Kliemann bereits für seine neueste Idee bei der Lebenshilfe vorbei. Auch damals erschien er nicht mit leeren Händen. Der selbst ernannte Heimwerker-King brachte Grafiktabletts mit, denn für sein Projekt benötigte er kreative Hilfe. Marlies Gresens, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven, war sofort begeistert: „Ich freue mich sehr darüber, dass Fynn an uns gedacht hat.“ Auch Patrick, Mia, Justin, Theda, Tim, Tristan und Zafina waren sogleich Feuer und Flamme.
Einen ganzen Tag lang durften sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen, sich kreativ ausleben. Und so malten die Kinder und Schüler der Lebenshilfe Bremervörde/Zeven, was das Zeug hielt. Sie tobten sich ordentlich auf den mitgebrachten Grafiktablets aus.
Entstanden sind unglaubliche Kunstwerke. „So talentiert, so schön, so außergewöhnlich. Was für Ideen“, schwärmt Kliemann, der die digitalen Werke anschließend abspeicherte.
„Ich habe die Designs vektorisiert und Klamotten damit vollgehauen.“ Herausgekommen ist eine ganz einzigartige Kollektion. „Special oderso“ heißt sie und besteht aus elf Shirts und neun Hoodies. „Was für wahnsinnige Künstler. Ich liebe diese Kollektion“, so der DIY-Experte. „Ich hoffe, es kommen noch mehr solcher Ideen“, sagten auch Käufer im Netz. Viele zeigten sich begeistert. Es gab jede Menge positive Stimmen. Zahlreiche Menschen besorgten sich sofort ein Teil der Spezialkollektion und der Youtube-Star verriet, dass auch seine Frau sich eines der ersten Shirts gekauft hat.
Unter „www.oderso.cool“ hatte Kliemann die Klamotten zum Kauf angeboten. Kliemann betonte: „5 Euro von jedem verkauften Stück gehen an die Lebenshilfe, damit die Künstler davon direkt profitieren.“
Gesagt, getan. „Die Kinder dürfen nun selber entscheiden, wofür das Geld genutzt werden soll. Auf diese Weise kann der Aufenthalt in Kita und Schule noch bunter gestaltet werden“, sagt Marlies Gresens. Das wurde mit dem Heimwerker-King so vereinbart.
„Eine wirklich tolle Idee. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung und freuen uns, dass wir Teil dieses besonderen Projektes sein durften.“