eb
Neues aus dem Schützenverein
Bereits in jungen Jahren hatte er begonnen, sich im Vorstand des Vereins zu engagieren und stieg vom stellvertretenden Jugendsportleiter und Schießwart zum Jugendsportleiter, später zum Sportleiter und stellvertretenden Präsidenten auf. Von den insgesamt 44 Jahren Vorstandsarbeit führte er den Verein 24 Jahre als Präsident. Wegen seiner Verdienste um den Verein wurde er zum Ehrenpräsidenten ernannt und mit stehenden Ovationen aus seinem Amt verabschiedet. Neu an die Spitze des Vereins wurde der bisherige stellvertretende Präsident Joachim Kühlcke einstimmig gewählt. Auch er blickt bereits auf dreieinhalb Jahrzehnte erfolgreiche Vorstandsarbeit zurück, wovon er die letzten 11 Jahre als Stellvertreter des bisherigen Präsidenten aktiv war.
Weitere Nachrichten aus Bremervörder Anzeiger
Der Muttertag feiert ein Ideal, das Mütter lieb und unsichtbar macht – und damit alles lässt, wie es ist.

Die unsichtbaren Grenzen
Zum Muttertag schreibt Patrick Viol im Leitartikel über die unbewussten Gründe, die Gleichberechtigung in der Familie scheitern lassen.
Kommentar: Register Frau - Zugriff genehmigt
Wenn der Staat „Anerkennung“ sagt, meint er Arbeit – und zwar mehr davon, für Frauen, kommentiert Deborah Eller.

Wenn der „Mutterinstinkt“ nicht einsetzt
Mutterschaft gilt als natürlich, mütterliche Liebe als instinktiv – doch die Realität nach der Geburt ist oft komplexer: Eine stille Krise, die viele trifft, aber kaum jemand ausspricht.

Tennis mit Tradition
Die Saison des Tennisclub Gnarrenburg ist offiziell gestartet. Seit 45 Jahren begeistert der Club die Tennisfans.