uml

Lieder, die das Leben schreibt

Das Landcafé Armstorf lädt am Samstag, 13. Dezember, um 19 Uhr zu einem besonderen Konzertabend mit Wilfried Helck ein.

 

Wilfried Helck ist schon lange in der Musikszene aktiv und hat sich dabei immer an neuen Sachen ausprobiert.

Wilfried Helck ist schon lange in der Musikszene aktiv und hat sich dabei immer an neuen Sachen ausprobiert.

Bild: Eb

Armstorf. Unter dem Titel“ Helck, weißt noch? – Lieder, die das Leben schreibt“ präsentiert der Singer-Songwriter Wilfried Helck sein aktuelles Programm.

Helck, der seine Kindheit und Jugend in Armstorf verbracht hat, freut sich besonders auf dieses Gastspiel. Mit seinen eigenen Liedern möchte er die Zuhörer emotional berühren. Die Bandbreite seiner Songs reicht von humorvoll bis melancholisch und nachdenklich – und hin und wieder darf auch ein Tränchen fließen.

Für seinen Auftritt am Samstag, 13. Dezember, hat Helck zudem eine besondere Überraschung angekündigt: Die Premiere seines neuen Songs „Armstorf“, den er eigens für diesen Abend geschrieben hat. Das Lied ist eine Hommage an seine alte Heimat sowie an den SV Armstorf, bei dem er das Faustballspielen erlernte.

Der Musiker blickt auf vielfältige Projekte zurück. So absolvierte er eine mehrwöchige Tour mit dem Autor Paul Paul entlang des Grünen Bandes von Lübeck bis Hof und schrieb Songs für dessen neues Buch „Absitzen“. Aktuell ist Helck Teil einer Produktion des Offenen Kanals Sachsen-Anhalt in Merseburg, für die er zwei neue Titel beigesteuert hat.

Vor seiner Zeit als Solokünstler war er viele Jahre als Drummer in der Bremer Musikszene aktiv, unter anderem mit gemeinsamen Auftritten mit „The Rattles“ aus Hamburg und Peter Behrens (ehemals „Trio“).

Das Landcafé Armstorf lädt zu einem unterhaltsamen und stimmungsvollen Abend ein. Der Eintritt ist frei.

Weitere Termine des Landcafés sind: Töpfern für Anfänger am Samstag, 29. November, von 14 bis 17 Uhr; Backen mit Kindern ab sechs Jahren, mit Geschichtenerzähler Maurice am Samstag, 6. Dezember, ab 13 Uhr; Weihnachtsmarkt am Sonntag, 21. Dezember, ab 14 Uhr und eine Frühstück-Veranstaltung am Sonntag, 4. Januar 2026, ab 9 Uhr. Informationen und Reservierungen unter 0152/26151803.


UNTERNEHMEN DER REGION

E-PaperMarktplatzStellenmarktZusteller werdenLeserreiseMagazineNotdienst BremervördeNotdienst OHZReklamationgewinnspielformular