Kurz & Knapp - Der Wochenrückblick
Regional
#Lankreis Osterholz Die Immobilienpreise im Landkreis sind in einem Jahr um bis zu 20 Prozent gestiegen.
- In der Sporthalle der BBS wurde eine Ankunftsstelle mit 84 Plätzen für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet.
#Osterholz-Scharmbeck An der Stadthalle wurden 23 Container für 50 Kita Plätze als Provisorium aufgestellt.
#Schwanewede Die Grünen-Politikerin Dörte Gedat gibt ihre Ämter innerhalb der Partei aus persönlichen Gründen ab, bleibt aber im Kreistag.
#Lilienthal 500 Menschen nahmen an der Trauerfeier für den verstorbenen Lilienthaler Bürgermeister Kristian Tangermann teil.
#Worpswede Der Rat beschloss, dass die Gemeinde die das Schulgebäude Im Rusch kaufen wird.
#Selsingen Rund 410 Schüler:innen der Heinrich-Behnken-Oberschule starteten einen Spendenlauf für Geflüchtete aus der Ukraine.
#Bremervörde Landrat Prietz ist der neue Vorsitzende der Stiftung Bachmann Museum.
- Helmut Kück wurde als Vorsitzender der Kirchenkreissynode verabschiedet.
#Harsefeld Die Staatsanwaltschaft Stade hat das Ermittlungsverfahren gegen vier Polizeibeamte wegen des Verdachts des Totschlags bei einem Polizeieinsatz in einer Flüchtlingsunterkunft eingestellt.
#Bremervörde Das Trinkwassernetz des Stadtgebiets Bremervörde wird weitere 20 Jahre von EWE NETZ betrieben.
#Schwanewede Blumenthaler Aue bei Beckedorf soll Naturschutzgebiet werden.
Deutschland
#Extremismus Der Verfassungsschutz zeigt sich besorgt über neue Entwicklungen in der Salafisten-Szene.
#Kiffen Die niedersächsische Justizministerin Barabara Havliza (CDU) lehnt die Legalisierung von Cannabis ab.
#Energie Bundeskabinett will mit Osterpaket u. a. zusätzliche Flächen für den Ausbau der Windkraft an Land schaffen.
#Kriminalitätsstatistik Gewaltdelikte gingen deutlich zurück, aber Cyberkriminalität habe sich seit 2015 verdoppelt. Auch Kindesmissbrau verzeichnet Anstieg um 6,3 %.
#Impfpflicht Eine allgemeine Corona-Impfpflicht wurde vom Bundestag abgeleht.
#Lauterbach Gesundheitsminister steht in der Kritik für Hin-und-Her bei Quarantänepflicht.
#Energiepreise Arbeitgeber und IG Metall fürchten um die Existenz der beiden Hüttenbetriebe in Nordenham.
Ausland
#Dürre Ostafrika erlebt die schlimmste Dürre seit 40 Jahren. Mindestens 13 Millionen Menschen sind von Hunger bedroht.
#Erderwärmung Weltklimarat warnt: Nur noch mit einer raschen und drastischen Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes ist die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen.
#Rechtstaatlichkeit Ungarn muss sich wegen möglicher Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien als erstes Land einem Verfahren zur Kürzung von EU-Mitteln stellen.
#IWF Griechenland hat seine letzten Schulden beim Internationalen Währungsfonds (IWF) getilgt – zwei Jahre vor Ablauf der Frist.