eb

70 Jahre AA Deutschland

Die Gruppe der Anonymen Alkoholiker Zeven laden anlässlich des 45-jährigen Bestehens zu einer Jubiläumsveranstaltung am Sonntag, 10. September, ein.

Die Gemeinschaft der Anonymen Alkoholiker entstand 1935 in Amerika und mittlerweile gibt es sie weltweit. Das erste deutsche Meeting fand 1953 statt und nach und nach entwickelten sich in ganz Deutschland verteilt AA Gruppen, so auch 1978 in Zeven.

Heutzutage wird beinahe überall Alkohol getrunken. Es entspannt, hilft bei Stress und befreit von Hemmungen. Was vielen nicht klar ist, das entspannte Trinken kann schneller zu einer zwanghaften Sucht werden, als die meisten wissen. Probleme in der Familie, im Freundeskreis oder Stress auf der Arbeit? Alkohol hilft. Die psychische Abhängigkeit kommt meist längst bevor die körperlichen Schäden auftreten. Anonyme Alkoholiker sind Menschen, die genau das erfahren haben. Oft versuchen sie, von alleine aus der Sucht herauszukommen, leider gelingt das den Wenigsten. Gemeinsam in Selbsthilfegruppen teilen sie ihre Erfahrungen und schöpfen neue Kraft. Das Prinzip der Anonymität ist ein fundamentaler Grundsatz der Gemeinschaft. Es gibt keine Mitgliedsbeiträge oder Gebühren. Die AA Gruppe aus Zeven besteht seit 1978 und möchte deshalb zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung am Sonntag, 10. September, von 14 bis 17 Uhr in das DRK Mehrgenerationenhaus, Godenstedter Straße 61, einladen. Unter dem Motto „Ein Weg aus der Sucht“ wird Betroffenen, Angehörigen und allen Interessierten die Krankheit und der Lösungsweg erklärt.

Die AA Gruppe in Zeven trifft sich jeden Montag um 20 Uhr im Gemeindehaus der Freien evangelischen Gemeinde, Rhalandstraße 59 zu ihren wöchentlichen Treffen. Weitere Informationen über die Anonymen Alkoholiker gibt es unter anonyme-alkoholiker.de


UNTERNEHMEN DER REGION