Janine Girth

„PflegeTeam 2000“ hat Jubiläum - Seit 20 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt

Renate Dauod koordiniert im Büro die Einsätze ihres Pflegeteams. Foto: hc

Renate Dauod koordiniert im Büro die Einsätze ihres Pflegeteams. Foto: hc

von Harry Czarnik
Osterholz-Scharmbeck. Der ambulante Pflegedienst „PflegeTeam 2000“ in der Sandbeckstraße 12 in Osterholz-Scharmbeck feiert am 1. April sein 20-jähriges Jubiläum. Aus der seinerzeit im April 1999 in der Bahnhofstraße 60 angetretenen 5-köpfigen Mannschaft ist heute das 22-köpfige Team um Pflegedienstleiterin Renate Daoud geworden, das sich rund um die Uhr um 60 bis 65 pflegebedürftige Personen kümmert. Mit ihren auffälligen gelben Fahrzeugen sind die Pflegekräfte im gesamten Gemeindegebiet Osterholz-Scharmbeck im Einsatz.
„Ich wollte immer einen kleinen, feinen Pflegedienst haben“, berichtet Renate Daoud rückblickend. „Und das Konzept ist in den vergangenen 20 Jahren auch aufgegangen.“ Ihr favorisiertes System ist die Bezugspflege, bei der maximal zwei Pflegekräfte einem Patienten zugeordnet werden. Die Erfahrung zeigt, dass wir damit eine Win-win-Situation für beide Seiten schaffen, stellt Daoud zufrieden fest. Mit ihrem langjährigen Mitarbeiterstamm, bei dem demnächst auch drei Dienstjubiläen anstehen, sieht sie sich gut aufgestellt.
Eigenständig im eigenen Zuhause
Dass die Patienten so lange wie möglich eigenständig im eigenen Zuhause leben können, ist das Ziel der Pflegekräfte des ambulanten Pflegedienstes. An erster Stelle stehen hierbei die Körperpflege und die Betreuung. Zunehmend wird aber auch Hilfe bei der Hauswirtschaft benötigt, stellt Renate Daoud fest, die als Pflegedienstleitung die ambulanten Einsätze des Teams koordiniert.
Ein Pflegefall muss nicht unbedingt altersbedingt eintreten, auch durch einen Unfall, einen Schlaganfall oder durch eine schwere Krankheit kann eine Situation entstehen, in der jemand professionelle Hilfe benötigt. Wenn der Umfang der benötigten Dienstleistungen mit dem Hilfsbedürftigen und den Angehörigen geklärt ist, beginnt die eigentliche Arbeit der Mitarbeiter/innen des Pflegeteams. Hierbei sei auch die Einbeziehung des familiären Umfeldes wichtig, betont Daoud.
Kompetenter Rundumservice
Die Dienstleistungen reichen von der Pflege und der medizinischen Betreuung über das Anreichen von Medikamenten und Mahlzeiten, Verhinderungspflege, Betreuung von demenziell Erkrankten bis zur Hilfe bei der Hauswirtschaft. Drei Wundexpertinnen mit einer speziellen Ausbildung garantieren im Bedarfsfall eine moderne Wundversorgung. Das Leistungsangebot umfasst außerdem die Begleitung außer Haus zum Arztbesuch oder bei Behördengängen. Zudem garantiert der 24 Stunden Bereitschaftsdienst die gesamte Palette der Pflegeleistungen auch in akut entstehenden Situationen.
Das „PflegeTeam 2000“ hat die Zulassung aller Kranken- und Pflegekassen. Besonders stolz sind die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf die exzellente Beurteilung ihrer Leistungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK). Hier erreicht man seit 2011 durchgängig das Qualitätsurteil 1,0.
Unter der Telefon-Nummer 04791-959404 steht Renate Doaud von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung gerne für ein Beratungsgespräch zur Verfügung. Darüber hinaus werden auch unverbindliche Informationsgespräche vor Ort im persönlichen Umfeld angeboten. Im Internet ist das Team unter www.pflegeteam-2000.de präsent.


UNTERNEHMEN DER REGION