Der Lichttest am Auto gibt Sicherheit - Mit Durchblick und Plakette durch die Herbst- und Winterzeit
Trotz hoch entwickelter Lichtsysteme ist beim Autolicht längst nicht alles in Ordnung. Das ergab die Auswertung von rund 100.000 Fahrzeugen beim Lichttest 2018, den viele Autohäuser und Werkstätten anbieten.
Jedes dritte Kraftfahrzeug weist Lichtmängel auf
Jeder dritte Autofahrer war demnach mit mangelhaftem Licht unterwegs. Defekte Hauptscheinwerfer führten die Statistik mit fast 24 Prozent an, gefolgt von zu hoch oder zu niedrig eingestellten Frontlichtern. „Jeder zehnte Wagen blendet den entgegenkommenden Verkehr durch eine zu hohe Scheinwerfereinstellung und gefährdet damit die Sicherheit“, sagt Wilhelm Hülsdonk, Bundesinnungsmeister des Kfz-Handwerks. Bei zu niedrig eingestelltem Frontlicht ist die Lichtausbeute geringer und die nötige Weitsicht fehlt insbesondere auf Landstraßen.
Mit kostenlosem Lichttest sicher in den Winter starten
Auch dieses Jahr bieten viele Kfz-Betriebe einen Lichttest an. Untersucht werden dabei alle wichtigen Komponenten der Beleuchtungsanlage: Fern- und Abblendlicht, Begrenzungs- und Parkleuchten, Brems- und Schlusslichter, Warnblinker und Fahrtrichtungsanzeiger, Nebelschlussleuchte und erlaubte Zusatzscheinwerfer. Die Prüfung der Funktionen und der richtigen Einstellung ist im Aktionsmonat Oktober in der Regel kostenlos, sofern dafür keine aufwendige Diagnose erforderlich ist. Kleine Mängel werden meist sofort und unentgeltlich behoben, Kosten fallen hingegen für nötige Ersatzteile oder umfangreiche Einstellarbeiten an. Nach erfolgreich bestandenem Test erhält das Fahrzeug eine Prüfplakette, die sichtbar an der Windschutzscheibe angebracht werden kann. Bei Verkehrskontrollen, die im Herbst oft Schwerpunkte auf die Fahrzeugbeleuchtung legen, kommen Fahrer mit Plakette schneller zurück auf die Straße.

So kann der Winter kommen - Ratgeber Auto: Man sollte an alle Eventualitäten denken

Neuer Kia Sorento mit Hybrid-Power

Der neue vollelektrische Mazda MX-30 Premiere bei den Mazda Händlern am 25. und 26. September

Standheizungen erhöhen die Sicherheit zu jeder Jahreszeit

Mit Sicherheits-Check pannenfrei in den Urlaub

Fahrtraining fürs Motorrad

Die Zeit ist reif für Sommerreifen

Sicher durch die Saison Saisonkennzeiche und Versicherungsschutz

Premiere am 7. März E-Vorreiter Kia bringt ersten Plug-in-Kombi in die Kompaktklasse

Heißer Neuzugang zum Angrillen Händlerpremiere für Opel Grandland X Plugin-Hybrid

Sportlich, stylish, sparsam - Neuer Opel Corsa ab 13.990 Euro bestellbar

So kann der Winter kommen - Ratgeber Auto: Man sollte an alle Eventualitäten denken

Genug Power für frostige Tage - Mit Batteriecheck in der Werkstatt gehen Autofahrer auf Nummer sicher

Schneeketten nicht vergessen - Rechtzeitig vor dem Skiurlaub das Fahrzeug winterfit machen

Gute Sicht gibt Sicherheit Mit speziellen Checks auf die dunkle Jahreszeit vorbereiten

Kompaktes Crossover-SUV - Vorverkaufsstart für den neuen Mazda CX-30
Neues K-Modell im Spätsommer Kamiq komplettiert SUV-Familie von Skoda

Kia XCeed Sportlicher Crossover: SUV-Qualitäten in dynamischem Outfit

Sicher in die Ferien und zurück - Entspannt verreisen im eigenen Pkw

Unbeschwert losdüsen - Keine Pannen mit dem Auto oder Wohnmobil auf großer Fahrt

Taugen die alten Gummis noch? - Was beim beim Tausch auf Sommerreifen zu beachten ist

Werterhalt nach Winterstress - Der April 2019 steht ganz im Zeichen der Fahrzeugaufbereitung

Der neue Mazda3 - Neuauflage des Kompaktmodells leitet eine neue Mazda Ära ein

Der neue Mazda3 - Topmodel in der Golfklasse

Dynamisch-eleganter Shooting Brake - Marktpremiere des neuen ProCeed
