

Lilienthal. Die Genossenschaft Lili Live ist nach dem Zusammenschluss mit dem Wirtschaftsinteressenring (WIR) in Lilienthal noch mit vielen organisatorischen Dingen beschäftigt. Unlängst erst wurde die neue Geschäftsstelle an der Hauptstraße 84/86 eröffnet. Das bedeutet jeden Tag viel ehrenamtliche Arbeit für die umtriebigen Geschäftsleute. Zusätzlich planen die Genossen aktuell am 11. Mai ein großes Sommerfest. Der verkaufsoffene Muttertag soll ein buntes Event für alle Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt werden.
Gemeinde gibt Unterstützung
Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Lilienthal hat in seiner Sitzung am 3. April 2025 beschlossen, eine eventuell auftretende Finanzierungslücke des Sommerfestes mit einem finanziellen Zuschuss zu schließen. Bürgermeister Kim Fürwentsches ist erleichtert: „Ich freue mich, dass die politischen Weichen dafür gestellt wurden und dass damit der Veranstaltung auch aus finanzieller Sicht nichts entgegensteht“. Marktmeister John Hansen und sein Team wollen den Lilienthalern an dem Sonntag im Mai von 13 bis 18 Uhr wieder einmal ein attraktives Programm bieten. Aus Sicherheitsgründen wird an diesem Tag zum ersten Mal seit vielen Jahren keine Straßenbahn durch die Hauptstraße fahren. Die BSAG sorgt für einen entsprechenden Ersatzverkehr. Die Besucher des Sommerfestes können dadurch entspannt an den geöffneten Ladengeschäften und den Ständen und Buden der Aussteller entlangbummeln und das Angebot genießen.
Buntes Treiben garantiert
Die Liste der teilnehmen Einzelhändler und Aussteller ist lang und der Tag verspricht ein abwechslungsreiches Programm. Neu in diesem Jahr sind diverse Food Trucks und ein neuer Standort für den beliebten Flohmarkt. Dieser findet nicht, wie sonst üblich, in der Klosterstraße, sondern auf dem ehemaligen Marktplatz an der Ecke Haupt-/Bahnhofstraße statt. Die begehrten Standplätze waren wieder einmal schnell vergeben. Das Blasorchester Lilienthal, zwei DJ´s und eine Drehorgelspielerin sorgen für abwechslungsreiche und launige Musik. Vereine und Organisationen wie der Pflegedienst Lilienthal, der TV Falkenberg, die Freilichtbühne, das DRK oder die Sparkasse Rotenburg Osterholz bauen ihre Infostände auf, es gibt Tanzvorführungen und tolle Attraktionen für Kinder. Einzelhändler, die sich noch am Sommerfest beteiligen wollen können sich unter der Rufnummer 04298 9348487 melden.