

Lilienthal. Nachdem achtsam mit Jesmmy Gemio am 15. September gestartet wurde, geht es am 23. Oktober mit Spannung weiter: Dann gastiert das Crime Time Bremer Krimifest in Lilienthal. Krimi-Autor und Geheimdienstinsider Andreas Pflüger präsentiert „Kälter“. Die Geschichte führt die Polizistin Luzy Morgenroth im Herbst 1989 auf Amrum von einer Sturmnacht in einen internationalen Agententhriller – ein Duell mit einem Geheimdienstimperium inklusive. Los geht es um 19 Uhr im „Vintage, Der Weinladen“, Hauptstraße 67; der Eintritt beträgt 15 Euro.
Neues aus dem Bücherherbst
Zu zwei Buchbesprechungsabenden laden die Mitarbeiterinnen der Buchhandlung am 6. November und am 12. November ein – jeweils um 19 Uhr. Im Format „Speed Dating“ stellen sie persönliche Highlights aus den Herbst-Neuheiten vor; der Eintritt liegt bei 5 Euro. Vom 1. bis 8. November beteiligt sich Buchstäblich an der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“. Wer in dieser Zeit fünf unabhängige Läden besucht, kann attraktive Gewinne mitnehmen – der Bremer „Buchhandlungs-Crawl“ macht’s möglich.
Hannah Arendt im Fokus
Am 17. November spricht die Literatur- und Religionswissenschaftlerin Brigitte Olk-Koopmann anlässlich ihres 50. Todestages über Hannah Arendt: beleuchtet werden Arendts Judentum, ihre Haltung zu Israel und zum Nahost-Konflikt. Beginn ist um 19 Uhr in der Buchhandlung; der Eintritt kostet 5 Euro.
Spät geöffnet zum Stöbern
Zum Ausklang lädt die Buchhandlung Buchstäblich am 4. Dezember noch einmal zum „Late Night“-Stöberabend: von 18.30 bis 22 Uhr gibt es in gemütlicher Atmosphäre Zeit zum Blättern, Plaudern und Probieren – ohne Anmeldung.
Kontakt für Rückfragen und Karten: Buchhandlung Buchstäblich, Gabriele Becker, Hauptstraße 51, 28865 Lilienthal, 04298 699 916, info@buchstaeblich.com